[Talk-de] Name des Bearbeiters bei z17
FreeWorld
freemaps.osm at googlemail.com
Do Jul 31 17:56:08 UTC 2008
Bodo Meissner schrieb:
> Frederik Ramm wrote, on 31.07.2008 12:29:
> [...]
> | tiles at home-Liste
> [...]
> | DIe, die
> | "Interesse daran haben koennten", lesen diese Liste.
>
> Wenn ich nur die Möglichkeiten der Anzeige und des manuellen
> Render-Wunsches auf informationfreeway nutzen will, muß ich doch nicht
> die tiles at home-Liste lesen.
> Ich bin davon ausgegangen, daß diese Liste nur dann wichtig ist, wenn
> ich selbst einen tiles at home-Client laufen lassen möchte.
>
> Deshalb habe ich das auch erst nach der Änderung erfahren.
>
> Ich kann damit leben, wenn die Namen in der normalen Karte nicht mehr
> angezeigt werden, fände es aber besser, wenn die Darstellung so angepaßt
> würde, daß dort statt "(c)" beispielsweise "last change ..." steht, oder
> wenn es kürzer sein soll vielleicht ein Bleistiftsymbol o.ä.
>
> Wenn klar erkennbar ist, daß der Name nur den letzten Bearbeiter und
> nicht den (Haupt-)Urheber angibt, sollte es nicht zu den vermuteten
> Auswirkungen kommen.
>
> In den ersten Tagen meiner Mitarbeit fand ich es schön, wenn ich jemand
> zeigen konnte, daß in einem vorher leeren Gebiet jetzt mein Name an den
> Straßen steht.
>
> Der Data-Layer hat sicher viele Vorteile gegenüber der bisherigen
> Darstellung. Ich sehe auch Nachteile: In Städten muß man manchmal das
> Browser-Fenster verkleinern, um die Anzahl der Objekte zu reduzieren,
> und der nutzbare Platz für die Karte wird reduziert.
>
Wie Frederik bereits erwähnte, gibt es ja noch andere Möglichkeiten,
seine aktuelle Arbeit zu visualisieren. Probier wirklich mal den
OSM-Mapper aus, falls du noch nicht hast.
http://www.itoworld.com/static/osmmapper
Dadurch finde ich wirklich die Usernamen in der Karte völlig unnötig. Im
Übrigen bin ich eh der Meinung, die gehören nicht in die Karte - ist ja
was rein Mapperinternes.
Ich warte gespannt, bis man endlich mal die Ersteller der Objekte
visualisieren kann und nicht nur die letzten Bearbeiter. Das ist
bestimmt interessant.
Grüße
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080731/98a19e17/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de