[Talk-de] upload not instant?

Robert Kaiser KaiRo at KaiRo.at
Mo Jun 2 20:02:12 UTC 2008


André Reichelt wrote:
> Till Maas schrieb:
>> Im Web 2.0 läuft ja auch schon vieles sofort ab, ohne dass man noch extra
>> auf 'nen Button drücken muß, um Daten zu versenden. So gesehen ist das
>> jetzt kein ungewöhnliches Prinzip.
> Sorry, aber ein dämliches. Stell Dir vor, das Textverarbeitungsprogramm
> deiner Wahl würde ähnlich handeln und jeden Schritt direkt speichern. Du
> schneidest ein, zwei Seiten aus, willst sie woanders einfügen und bums
> schmiert Dir der Rechner ab. Pech gehabt!
>
> Selbst wenn wir irgendwann eine anständige History einführen, würde ich
> es als Manko betrachten, dass die Daten sofort gespciert werden. Ich
> will entscheiden, ob gespeichert wird und wenn es mir nicht gefällt, die
> Änderungen verwerden. Eigentlich genau das JOSM-Prinzip.

Gut, dann ist für dich JOSM wahrscheinlich besser.

Ich kann dem anderen Prinzip auch viel abgewinnen. Nehmen wir mal 
"deine" Variante: Ich mache eine Menge Änderungen, plötzlich schmiert 
der Rechner, das Betriebssystem, die Applikation bzw. bei Potlatch ev. 
der Browser oder das Flash-Plugin ab (passiert mir durch die Verwendung 
von Entwicklungscode oft genug). Jetzt sind bei deinem Modell _alle_ 
gemachten Änderungen unwiderbringlich weg und ich muss ganz von vorne 
anfangen. Bei der aktuellen Potlatch-Praxis ist zumindest ein großer 
Teil noch da (interessanterweise hab ich festgestellt, dass es oft 
weniger ist, als man denkt, wenn ein Absturz passiert).

Um es kurz zu machen - es gibt Pro und Contra für jede dieser Varianten, 
es ist halt einerseits Geschackssache und andererseits muss man wissen, 
was die Anwendung macht. Als erfahreneer Computeranwedner ist man auf 
das explizit-speichern-Modell getrimmt, für Unerfahrene ist meist das 
automatsch-speichern-Modell intuitiver, ist mir durch Beobachtung 
aufgefallen.

Robert Kaiser





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de