[Talk-de] JOSM usability
Florian Arnold
florian_arnold at gmx.de
Di Jun 3 19:50:19 UTC 2008
Hallo,
Torsten Breda schrieb am 03.06.2008 11:19:
> Hier also meine konstruktiven Verbesserungsvorschläge (in unsortierter
> Reihenfolge)
Bin noch ziemlich neu bei OSM und hatte deshalb leider noch keine Zeit,
mir ebenfalls eine solche Liste zu überlegen. Aber den dicksten Hammer,
der mir in Sachen Usablity in JOSM begegnet ist, muss ich dann doch noch
hier loswerden, weil der geradezu lehrbuchmäßig zeigt, wie man's nicht
machen soll ;-)
Wenn ich eine ungespeicherte Datei habe und JOSM beenden will, kommt die
Frage: "There are unsaved changes. Discard the changes and continue?"
[Ja/Nein]
Leider lauten ca. 99% aller derartigen Fragen in anderen Programmen:
"Sollen die Änderungen gespeichert werden?" [Ja/Nein/Abbrechen]
Ich möchte nicht wissen, wie viele JOSM-Anfänger hier schon ohne langes
Nachdenken auf "Ja" geklickt und dann laut geflucht haben, weil sie ihre
Änderungen verloren haben. Selbst ich, der ich die Meldung genau
durchgelesen habe, musste mich förmlich zwingen, mit einem unguten
Gefühl auf "Nein" zu klicken, um dann meine Änderungen anschließend zu
speichern. Was sollen da nur weniger IT-affine und nicht-englische
Benutzer sagen, die das Wort "discard" nicht kennen ;-( Und dann ist
"continue" auch nicht gerade eine Formulierung, die ein Beenden des
Programms suggeriert ...
Ansonsten bin ich mit JOSM bisher ganz gut zurechtgekommen, auch wenn
leider selbst für die wichtigsten Operationen ein gründlicheres Studium
der Doku nötig ist (auf das Panning mit der rechten Maustaste bin ich
lange nicht gekommen ...) Aber wie gesagt, für ein exakteres Feedback
fehlt mir gerade die Zeit, vielleicht später mal ...
Viele Grüße,
Florian
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de