[Talk-de] Wie mit JOSM Lichtung aus Waldgebiet ausschneiden?

Marc Schütz schuetzm at gmx.net
Sa Jun 7 18:12:41 UTC 2008


Am Samstag, 7. Juni 2008 19:43 schrieb Stefan Hirschmann:
> Marc Schütz wrote:
> > Am Samstag, 7. Juni 2008 15:03 schrieb Bernd Wurst:
> >> Seit einer Weile muss man den Wald dafür nicht mehr auftrennen!
> >>
> >> Einfach einen großen Wald machen und die Lichtung auch als Wald (sic!)
> >> mit den identischen Tags eintragen. Dann beides in eine Relation
> >> "type=multipolygon" stecken und die Rollen "inner" und "outer" passend
> >> vergeben. Ein Wald kann so beliebig viele Lichtungen enthalten.
> >
> > ...wobei beide als Wald zu taggen semantisch nicht wirklich Sinn ergibt
> > (Wald im Wald?)
>
> Was ist die Alternative?
> Ungetagged lassen? Gefällt mir auch nicht. Was gäbe es sonst noch?
>

Wieso nicht? Wenn man ganz streng vorgehen will, dürfte man eigentlich nicht 
mal die äußere Begrenzung taggen, sondern nur noch die Relation selber:

- Relation: "Diese Relation bezeichnet ein Polygon mit Loch, das für einen 
Wald steht und aus den folgenden Teilen aufgebaut ist: ..."
- Ways: tragen (außer der Form und Position) keine Informationen

Im Moment haben wir:

- äußerer Way: "Dieser Way repräsentiert einen Wald"
- innerer Way: entweder "Dieser Way repäsentiert einen Wald" oder ungetagged
- Relation: "Die folgenden Wege gehören zusammen, der eine bildet den Umriss, 
der andere stellt ein Loch dar, aber die weiteren Infos muss man sich 
woanders zusammensuchen."

Ich finde die erste Variante "ästhetischer", weil da alle Infos zusammen auf 
dem "Hauptobjekt" sind. Ist zugegebenermaßen sehr subjektiv...

> MfG Stefan

Grüße, Marc
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080607/29dde891/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de