[Talk-de] Wie mit JOSM Lichtung aus Waldgebiet ausschneiden?
Marc Schütz
schuetzm at gmx.net
Sa Jun 7 18:20:05 UTC 2008
Am Samstag, 7. Juni 2008 20:02 schrieb Florian Lohoff:
> On Sat, Jun 07, 2008 at 07:14:29PM +0200, Marc Schütz wrote:
> > ...wobei beide als Wald zu taggen semantisch nicht wirklich Sinn ergibt
> > (Wald im Wald?) und nur vorübergehend notwendig ist, damit Mapnik das
> > richtig zeichnet (siehe diesen Thread hier:
> > http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2008-June/026879.html ).
>
> Das macht schon sinn - Bei einer flaeche - d.h. einem kreis ist ja immer
> fraglich welche seite die flaeche darstellt - Die kleine in der mitte
> oder das unendliche drumherum. Und genau hier ist das die logik. D.h.
> der grosse wald ist die aussengrenze des waldes und die lichtung ist
> eine innengrenze des waldes. Daher ist das tag richtig.
>
Hmm... du fasst also die Ways als die Grenzen auf, nicht als das Objekt als
ganzes. Dann macht das tatsächlich Sinn. Das ist dann das gleiche Prinzip wie
bei den Riverbanks.
Aber selbst in dem Fall würde ich die Tags lieber auf die Relation machen, um
Inkonsistenzen durch widersprüchliches Tagging zu vermeiden (z.B. außen
natural=wood, innen natural=water).
> Flo
Grüße, Marc
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080607/b48c7530/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de