[Talk-de] Vorstellung und Bitte um Mithilfe
m*sh
hy at sha-mash.de
So Jun 8 12:26:34 UTC 2008
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hi Ihr da draussen,
zuerst moechte ich mich kurz vorstellen:
ich habe bereits Ende 2003 versucht, ein aehnliches Projekt wie
openstreetmap zu starten.
Allerdings konnte ich aus finanziellen Gruenden das Projekt nicht weit
genug treiben, da ich damals arbeitslos wurde. Nun, ich verwendete die
freie Zeit dafuer eine Software zu entwickeln, die GPS-Daten als Karte
darstellen kann.
Mit dem Online-Bereich habe ich mich damals nicht wirklich beschaeftigen
koennen, da mir (hier auf dem Land) bis vor kurzem nur ISDN zur
verfuegung stand.
Eigentlich wollte ich lediglich ein Tool fuer Ausdauersportler
schreiben, das Wegstrecken berechnet, kombiniert und darstellt (Waldwege).
Als ich 2003 mein erstes GPSr kaufte, bastelte ich mir auf die schnelle
eine Software zum Visualisiesren der Strecken und mittlerweile sind
daraus zwei Karten mit je ~100.000 WPs entstanden von denen zumindest
eine einzigarteig sein duerfte. Darueberhinaus ist das gesamte Material
mehrfach gegengecheckt, was heisst die Messungen sind sehr genau, weil
mehrfach gemittelt.
Die WPs in meiner Software sind ebenfalls mit Merkmalen "getagged":
Area (mountain, forest, in-town, ...)
und WP-Types:
+ Roads (gravel, small road, highway, bridge ...),
+ service (Restaurant, cash-dispenser, gas-station),
+ ways (path, fixed path, stairs, ),
+ area (picknick, park...) hospitals ...
+ sight (mountain top, monument)
und verdammt viel mehr...
um es kurz zu machen:
Ich braeuchte Unterstuetzung, um die Daten nach OSM zu exportieren.
Ich habe nicht die zeit alle 200.000 WPs (bzw. die 130.000 - 150.000,
die noch nicht in OSM enthalten sind), noch mal zu editieren.
ich habe mich nun ein wenig mit dem verwendeten Datenformat
auseinandergesetzt und kam (fuer mich) zu folgendem Schluss:
1.) JOSM ist fuer mich kein Werkzeug, mit dem ich ernsthaft arbeiten
moechte.
2.) Das Konvertieren meiner Daten (mehrere Exportschnittstellen
existieren) wird etwas aufwendiger als urspruenglich angenommen.
Egal ob ich Babel oder was anderes verwende, da ich "meine Attribute"
(=tags) nicht verlieren will, werde ich versuchen, meine Daten nach JOSM
zu exportieren und von dort hochzuladen.
Leider unterscheiden sich sowohl die Art wie die Tags strukturiert sind,
als auch die die Routen, Strassen in ihrem Aufbau nicht unerheblich, so
dass es eine groessere Bastelei geben wird.
Bsp.: OSM - Parkplaetze sind "amenity" - mein Format: Parkplatze sind
eine Unterkategorie von Strasse.
In meinem Format enthaelt jeder WP einen Verweis (ID) auf die Wegpunkte
mit denen er verbunden ist. In OSM - so weit ich das bislang verstanden
habe - sind Strecken durch eine Liste aus Wegpunkten aufgebaut, die
einmal ein Tag bekommt um was fuer einen Weg (Strasse, Fussweg etc.) es
sich handelt.
Problematisch wird das wenn eine Strasse (ohne Abzweigungen) bspw.
zuerst asphaltiert ist und dann in Schotter uebergeht und schliesslich
wieder asphaltiert ist. Da weiss ich noch nicht, wie ich das abbilden soll.
Gerne wuerde ich meinen Beitrag zu diesem Community Projekt beitragen,
denn nach alldem was ich bisher so gesehen habe sind etwa 130.000 oder
mehr WPs meiner Karten noch nicht im Projekt enthalten.
Mein derzeitiger Erkenntnisstand laeuft also darauf hinaus, dass ich
sobald die Export-Funktion nach OSM sauber laeuft, erfahrene Mitstreiter
benoetige, die die Daten in JOSM nach bearbeiten.
Sinnvoll waeren Leute aus der Gegend um Freiburg i. Br. da ein Teil der
Daten aus dieser Gegend stammt, und man koennte sich vielleicht auch mal
treffen. Ich kann auch meine Software zur Verfuegung stellen, so dies
erforderlich sein sollte.
happy Waypointing
- --
- -m*sh-
___________________________________________________
| harry w. graner
|mail: hy [_at_] sha-mash [_dot_] de
|---------------------------------------------------
[public gpg-key on request]
take a look at my blogs:
http://sha-mash.blog.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
iD8DBQFIS8/6+62Q1j2JM1YRAks4AKCUjDjxN0t7A4Oslxap72OEwOKA1wCghrrg
iGIjFoXRbCHLD9XqIgdQCVg=
=f72M
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de