[Talk-de] Multi-User "randale" (südlich Reutlingen/Tübingen)
Claudius Henrichs
claudius.h at gmx.de
So Jun 8 15:08:01 UTC 2008
Da muss iahc aber mal langsam eine Lanze für Potlatch brechen. Das es
damit verhältnismäßig (weil keine Installation nötig) einfacher ist
direkt ins Mappen einzusteigen ist doch *der* große Vorteil. Das es
einige wenige Nutzer gibt, bei denen das nach hinten losgeht ist doch
immer der Fall. Ein Verbot ist aber die falsche Reaktion. Vielmehr
sollte das Interface so geändert werden, dass der Erstnutzer eher auf
der Spielwiese landet als im Editiermodus (Knöpfe "Play" und "Start"
vertauschen) und ein eindeutigerer Hinweis auf die Benutzung mit Link
ins wiki dazu.
Ich hab momentan um einiges mehr Usability-Probleme mit JOSM als mit
Potlatch. Früher konnte ich einfach schön Wege zusammenklicken und
Knoten hinzufügen, aber momentan bleib ich immer in diesem Add node
modus hängen. Das frustiert.
Und das man mit Potlatch sehr wohl und sehr gut etwas auf die Reihe
bringt sieht man an meinen Arbeiten der letzten vier Wochen. Von null
auf das hier:
http://www.openstreetmap.org/?lat=36.2846&lon=59.6223&zoom=12&layers=0B0FT
Gruß
Claudius
André Reichelt:
> Frederik Ramm schrieb:
>> Wann hast Du zuletzt damit gearbeitet?
>
> Du meinst wohl eher herumgeklickt, denn ernsthaft arbeiten kann man
> damit nicht... Das ist niht lange her, doch ich habe direkt
> aufgegeben, nachdem ich binnen 10 Sekunden zwei straßen ruhiniert
> habe. Das hat villeicht gedauert, das wieder in JOSM zu richten.
>
> Im übrigen wäre ich Dir dankbar, die Antworten so zu schreiben, dass
> ich hier nicht 10 verschiedene "Themen" zum gleichen Thama habe.
> Seltsamerweise eröffnest Du seit neustem mit jedem Beitrag ein neues
> Thema.
>
> p://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de