[Talk-de] Multi-User "randale" ( südlich Reutlingen/Tübingen )
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Jun 8 18:12:07 UTC 2008
Am 8. Juni 2008 20:03 schrieb Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>:
> Hallo.
>
> Am Sonntag, 8. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm:
>> Man kann "u" druecken, um die Selektion zu loeschen, aber dann hat man
>> auch nicht mehr den Weg markiert, und kann ihm keine Tags zuweisen. Oder
>> man drueckt "s", dann kommt man in den Selektionsmodus, und der Way ist
>> immer noch markiert. Aber dann kann man keine neuen Ways malen, ohne
>> vorher wieder den Mode umzuschalten... konstruktive Vorschlaege?
>
> Das in dieser Situation intuitive wäre für mich:
>
> ESC löscht einfach nur den penetranten Pfeil zum Mauscursor und lässt den
> Modus an sich und die Selektion unverändert. :)
>
> Gruß, Bernd
>
das finde ich unbefriedigend. Wenn Dich der Pfeil zum Cursor stört,
schalte ihn doch aus. Wenn man einen Weg zeichnet und an diesem auch
weiterzeichnen will (also im Add-modus bleiben und die Selektion
behalten), dann sollte das m.E. auch angezeigt werden. Die
Führungslinie verschwindet ja bei Halten der "shift"-Taste sowieso.
Wenn man eine neue Linie zeichnen will, kann man auch gleich "u"
drücken, ohne vorher ESC zu drücken und wenn man Tags eingeben will
und sich an der Linie stört, kann man auch s drücken, anstatt ESC.
Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass man für die Führungslinie,
die man ja nur zum Peilen braucht, noch einen weiteren Mode hat (nicht
Mode im Sinne von a, select, etc.): wie bisher: immer aktiv, immer
deaktiviert, zusätzlich neu: nur bei Halten von Taste "Alt" sichtbar
(oder was anderes, wenn alt schon belegt ist). So ist man
üblicherweise unbelästigt, kann aber bei Bedarf die Führungslinie
einschalten. Oder dass man sie mit dieser Taste im "Nicht-Aktiv"-Modus
temporär einschalten kann.
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de