[Talk-de] GPS-Hardware

Georg Lutz georg-list at georglutz.de
So Jun 8 20:49:13 UTC 2008


On 2008-06-08 22:18, Florian Lohoff wrote:
> [...]
> (Ich nutze den unter linux als GPS maus) und selbst mit einer sekunde
> log interval und regelmaessigem rumfahren reicht das dingen mal 14 tage
> fuer alle touren.
> 

Hm. Linux-Kompatibilität ist natürlich auch noch ein Punkt für mich.

Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es prinzipiell 4
Möglichkeiten des Datenaustausches:
 (1) aktuelle Position über Bluetooth
 (2) aktuelle Position über USB
 (3) Tracks runterladen über USB
 (4) GPS-Chip-Einstellungen über USB setzen

Für (1) und (2) existieren wohl Standards (NMEA und serielles Profil).
Für (3) ist gpsbabel das Mittel der Wahl, wobei neuere Modelle nur im
CVS zu finden sind. Punkt (4) ist auch wichtig, da die meisten GPS-Mäuse
selbst nur ein eingeschränktes User-Interface haben und die
Einstellungen nur über den Umweg über den PC vorgenommen werden können.

Wie ist das beim WBT-201? Hast Du ein spezielles Progamm unter Linux für
die Einstellungen?

Habe mir auch die Infos auf der Webseite des Herstellers zum WBT-201
angeschaut. Dort ist von "über 131.000 Punkten" die Rede. Das enstpricht
in etwa dem Holux M-421 (130.000). 

Mit 1s Auflösung komme ich bei 131.000 Punkten auf 36,39h. Bist Du Dir
sicher, daß das Gerät solange aufzeichnet? Oder sind die ersten Touren
vielleicht schon überschrieben worden?


Gruß
  Georg


-- 
Georg




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de