[Talk-de] Garmin Vista (War: Flyer sind bald alle)
Martin Simon
grenzdebil at gmail.com
Mo Jun 9 06:29:28 UTC 2008
Am Montag, 9. Juni 2008 01:51:05 schrieb Johann H. Addicks:
> > ----------------------------
> > Date: Fri, 6 Jun 2008 22:23:00 +0200
> > From: Martin Simon <grenzdebil at gmail.com>
> >
> >> das mag alles stimmen, aber da imho von etrex die Rede war, kann man das
> >> nicht nur auf das Vista beziehen. Mit meinem Venture HC hatte ich noch
> >> nie solche Probleme und ich nutze das GPS auch f?rs Geocachen und da
> >> m?sste es mir schon einmal aufgefallen sein.
> >> Gru?
> >> Jonas
> >
> > Hmm, es war ja von Etrex mit MTK-Chipsatz(der neue) die Rede und leider
> > kann ich das f?r das Vista HCx best?tigen.
> > Da dein Venture HC auch den MTK Chipsatz zu haben scheint sollte sich das
> > Problem ja per Firmware-Update l?sen lassen - ich hoffe Garmin macht das
> > auch...
>
> Nur als Nachtrag:
> Ich habe heute die (unerklärlich ;-) leergefegten Straßen genutzt, um
> bin 109 Minuten knapp 40km in Hörstein (bei Alzenau) abzufahren. Dabei
> standen der Etrex Vista HCx mit 2.60er-Firmware/GPS-Firmware hinter der
> Windschutzscheibe wie der SIRF3-MedionGoPal wie folgt angeordnet:
> http://www.addicks.net/gallery/osm/P6080027 (also tendenziell eher der
> Gopal benachteiligt, weil weiter zurückgesetzt unter dem Autodach)
>
> Der Garmin stand im Modus "automatisch/häufigst". (Ihr könnt mich jetzt
> schelten, warum nicht nicht auf "alle Sekunde" stelle, aber dann ist der
> Speicher nach nur 2,5h voll und wenn ich wie heute 8h unterwegs bin,
> dann müsste ich drei Garmins mitnehmen, denn die "gespeicherten" Tracks
> haben ja keine Zeitstempel mehr und können somit nicht hochgeladen werden)
Hmm, ich habe gerade nochmal nachgesehen - bei mir haben die tracks, die auf
der Speicherkarte landen, schon Zeitstempel.
Und das sollte ja funktionieren, bis die Karte voll ist, oder?
Ich habe bei Garmins Track-Speicherverhalten aber immer noch keinen richtigen
Durchblick...
> Herausgekommen sind dabei die beiden Tracks, die in folgendem File zu
> bekommen sind:
> http://www.addicks.net/tempe/Hoerstein_08.06.2008_Garmin_EtrexVistaHCx_vs_S
>irfIII.gpx
>
> Gelände: Die Bebauung ist "dörflich" bzw. "Hypothekenhügel":
> zurückgesetzte, maximal zweistöckige Häuser, also sehr lockeres
> Residential. Leicht abfallendes Gelände, aber keine
> Mittelgebirgslandschaft, keine Dachbildung durch Baumkronen, trockene
> Witterung.
>
> Der angezeigte EPE lag nie über 6m, trotzdem gibt es einen absurden
> Effekt: Entlang eines Korridors, der auf ca. 1 Uhr in Nord/Süd
> durchläuft und ca. 130m breit ist, gibt es unbeschreibliche
> Ungenauigkeiten. Fast alle Punkte werden auf eine "Mittellinie" in
> diesem Korridor "gezogen":
> http://www.addicks.net/gallery/osm/Sirf3_blau_vs_Garmin_HCx_gelb
Ich hatte zuerst den Verdacht, daß dort auf der Garmin-Basiskarte eine Straße
verläuft(die Linie knickt ja auch im unteren Bereich ab) und die Option "auf
Straße zeigen" eingeschaltet war, aber dort gibt es auf meiner Basiskarte
keine Straße.
Dieses Verhalten konnte (musste) ich bis jetzt bei meinem Vista HCx noch nicht
beobachten.
> Da der Effekt mehr als einer Stunde bestanden hat und auch durch Geräte
> Aus- und Wiedereinschalten nicht verschwand, tippe ich auf einen echten
> Bug.
>
> Was tun?
Garmin informieren?
Aus verschiedenen Foren gewinnt man aber eher den Eindruck, als würde Garmin
die bisher bekannten Probleme der 2.60er Firmware des Vista HCx ignorieren
und Anfragen dazu nicht beantworten...
MfG,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de