[Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows
Frederik Fischer
ferdi at studio-24.net
Mo Jun 9 16:01:57 UTC 2008
Frederik Fischer <ferdi at studio-24.net> wrote:
>
>> Dafür ist es aber (ab hier nicht überprüfte Provokation) einfacher zum
>> laufen zu bekommen, schneller und bietet mehr Raum für komplexere Logik.
>>
>
> Die selben Gründe weshalb Fred orp gemacht hat.
>
> Sven
>
ganz genau... nur kann ich Perl absolut nicht ausstehen.
Aber wie schon gesagt. Ich will damit nicht osma/orp ersetzen, sondern
ein Nebenprodukt zur freien Verwendung stellen, damit es nicht ganz
nutzlos vor sich hingammelt. Primär ist das Programm eigentlich als
(regelbasiertes) Rendering-Framework, mit dem Ziel sowohl Regelwerk als
auch den eigentlichen Renderer modular austauschen zu können, entwickelt
worden. Die Referenzimplementierung Osma-Regeln/"Svg-Renderer" ist dabei
nur eine mögliche Kombination. Eine weitere wäre zB. Mapnik-Regeln über
OpenGL. (auch hierfür habe ich eine (weniger weit fortgeschrittene)
Implementierung)
Gruß
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de