[Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Di Jun 10 06:26:51 UTC 2008


Hallo.

Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Andreas Pothe:
> Mit GPS-Tracks hinterlegte Daten müssten nicht gelöscht werden. Das setzte
> aber voraus, dass man identifizieren kann, ob ein Way anhand eines
> GPS-Tracks gezeichnet wurde. Ob das die Datenbank hergibt und - wenn ja -
> dieses algorithmisch überhaupt zu lösen wäre, steht allerdings auf einem
> anderen Blatt.

Wenn man sowas machen will, würde ich den ppraktischen (und nicht 
algorithmischen) Weg gehen, dass man alle betreffenden Wege markiert und 
jeder der in Bayern was gemacht hat kann, wenn er keine Luftbilder benutzt 
hat, die Markierung entfernen. Nach einer Woche oder so wird dann alles was 
weiterhin markiert ist, gelöscht bzw. auf den Stand vor der Luftbild-Freigabe 
gesetzt.

Alles hypothetisch, ich glaube nicht, dass es so weit kommt, aber das wäre 
mein Ansatz. Er beruht auf der Annahme, dass Potlatch-user vermutlich keine 
fraglichen Luftbilder benutzt haben und man nur edits von JOSM-Usern 
markieren müsste. Und die sind erfahrungsgemäß aktiv genug im Projekt dass 
sie so einen Aufruf mibekommen würden.

Gruß, Bernd

-- 
Wenn wir schon kein Geld haben, dann brauchen wir wenigstens Ideen.
  -  Oskar Lafontaine, dt. Politiker
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080610/c4e693e8/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de