[Talk-de] Link Einbindung
André Reichelt
andre-r at online.de
Di Jun 10 18:54:15 UTC 2008
Christoph Eckert schrieb:
> Da sprichst Du fraglos ein Problem an. Ich finde es äußerst problematisch
> einen externen Service an unsere Objekt-IDs zu hängen. Dann darf man nämlich
> bald kein Objekt mehr löschen und durch was anderes ersetzen.
Könnte man nicht die Tags so umbauen, dass man nicht direkt verlinkt
sondern eine Logik dazwischenschaltet, die von mir aus aus
url:wikipedia=Glibber den passenden Link zaubert?
Öffnungszeiten könnte man verlinken, indem man eine externe Datenbank
baut, wo jedes z.B. Restaurant ne ID bekommt und der Betreiber kann dann
über ein Frontend bestimmte Daten wie Öffnungszeiten, Speißekarte (kann
man auch hin und wieder gebrauchen) und Co. eintragen. Die Daten
verstopfen dann die DB nicht mehr und das Löschen eines Objektes wäre
unproblematisch, da man den Link zur DB an jeder anderen Stelle neu
setzen kann oder das Zeugs aus der Restaurant-DB heuen kann (sollte
durch einen verlinkungscheck mit dem Worldfile möglich sein).
> Der Punkt sind doch eher Gebäude mit mehreren Eingängen/Einfahrten, die
> gleichberechtigt nebeneinander bestehen. Man könnte den Eingangsnodes ja
> zusätzlich noch Namen geben ("FooWorld, Eingang Nord" oder so). Wer sich
> selber eine Map aufsetzt und selber rendert, kann sowas ja sogar in die Karte
> malen lassen.
Warum denn nicht in die offizielle Karte damit? Ich halte das auch für
sinnvoll, dass man dann einfach ein Node des Areas dazu missbraucht, den
Einganz zu spielen, indem man direkt dem Node Tags hinzufügt.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 250 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080610/c68a89af/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de