[Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap
grungelborz
grungelborz at arcor.de
Mi Jun 11 21:22:36 UTC 2008
Bernd Wurst schrieb:
> Es gibt doch nichts besseres als einen weißen Fleck auf der Karte in was
> brauchbares zu wandeln. Wenn sich das jetzt darauf reduziert, dass ich nur
> noch die letzten 100 Meter Feldweg nachtrage und den Rest von road nach
> track/uncalssified oder sowas umwandle, dann motiviert mich das gar nicht.
Unter http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2008-May/026284.html
gibts eine Statistik die Bernds Meinung untermauert:
Zitat: Now, London gets quite dark at some spots... More remarkably,
this picture
shows that data imports dramatically decrease mapping activity (or so it
seems): not only the Netherlands show relatively little activity, also
Osnabrück looks quiet (compare for example to the Ruhr area or the area
between Brussels and Antwerp). Still, in my opinion, these imported
areas are far from complete.
D.h. unvollständig gemappte Gebiete scheinen Mapper eher abzuschrecken.
Dazu sollten auch von Luftbildern abgezeichnete Gebiete gehöhren.
Ich mappe in solche Gebiete auch nur ungern. Oft sind z.B. von
Luftbildern Privatwege oder grade4-tracks abgezeichnet die man beim
Abfahren ignoriert (ich mappe mit Kamera, ohne Karte). Wenn man dann am
Computer sitzt weiß man nicht was man mit diesen Wegen manchen soll.
Vernünftig wäre IMO löschen aber das soll man ja nicht.
Für den Anwender sind abgezeichnete oder aus GPS-Daten automatisch
generierte Wege IMO wertlos.
Z.b:
http://informationfreeway.org/?lat=48.2273571492482&lon=11.849633911232862&zoom=14&layers=B000F000F
Die Tracks um Lausbach wurden wahrscheinlich automatisch mit GPS tracks
generiert. Die Frage: Wie komme ich mit dem Auto nach Lausbach. Mit
Google kann mans rausfinden.
http://informationfreeway.org/?lat=48.236447702757346&lon=11.617118626511234&zoom=15&layers=B000F000F:
Hier sind von Luftbildern abgezeichnete Wege in einem militärischen
Sperrgebiet. Am Boden verifizieren kann man die nicht. Was tun?
Gruß,
Grungelborz
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de