[Talk-de] Firmen mit Branchenbuch verknüpfen

musarati musarati at gmx.de
So Jun 15 12:58:58 UTC 2008


Aus dem Umfeld hat man da ja dann auch gleich den Rest...
Land PLZ Straße Hausnummer... und das langt ja fürs Gebäude...

Aus den Sachen kann man ja dann die aktuellen Daten aus der Datenbank suchen.

Also: Firmenname, Homepage, Öffnungszeiten, usw.
(bei Tankstellen kann man das ganze auch mit der Tanksstellendatenbank aus dem anderen Thread verbinden..?)

So stell ich mir das vor: 
http://easy-cham.de/4all/Bildschirmfoto.png
http://easy-cham.de/4all/Bildschirmfoto2.png

Greetz
musarati
On Sun, 15 Jun 2008 14:11:08 +0200
zorque at web.de wrote:

> Hi,
> also ich würde das sehr begrüßen, wie schon in dem Thread von vor kurzem angedeutet, Grundstücke zu mappen und eine externe Datenbank als Branchenbuch aufzubauen. Als Verknüpfung, bzw. die von dir angesprochene Nummer könnte im einfachten Fall die Adresse dienen.
> 
> Vorteile:
> Das Hausnummern-Tagging wird forciert. 
> Es gibt keine Inflation aus shop, baker, butcher nodes, die sich in mehrfach genutzten Gebäuden auch noch sammeln/stapeln.
> Es gibt keine Willkür, wofür Tags vergeben werden und wofür nicht: Bäcker ja, Autoteilehandel nein.... (z.B.)
> shop-nodes werden nicht überfrachtet mit Öffnungszeiten, Angebot, Preisen und was es sonst noch gibt, sondern in einer sinnvollen Struktur extern gegliedert.
> Es könnte ein einfaches Interface geben für nicht an OSM interessiere geben um Öffnungszeiten aktuell zu halten. Zb. für den Shopbesitzer der ein einfaches Onlineformular ausfüllen kann, mit der Struktur von OSM aber heillos überfordert wäre.
> 
> Gruß zorque
> 
> >Hallo,
> >
> >letztens hatte ich ja schon in einem anderen Thread gefragt ob man auch URL's zu Firmen mit in die Sammlung aufnehmen soll...
> >
> >Jetzt dachte ich heute, das man ja im Grunde jedem Firmengelänge eine Nummer geben könnte, und diese Nummer in einer extra Datenbank dann mit einer Firma >verknüpfen kann.
> >
> >Was das bringt?
> >Wir haben eine Möglichkeit die Firmendaten ohne OSM immer aktuell zu halten und hätten gleichzeitig ein "Open Branchen Buch"...?
> >
> >In ferner Zukunft könnte man dann ja beim Routen planen daheim am PC schonmal schauen was man da alles im Zielgebiet ist...
> >
> >Bsp. Ich will bei xyz was abholen, kenn mich überhaupt nicht aus... dann seh ich in der Karte aha da in der Nachbarschaft is ne riesen Firma - Maus aufs Gebiet >halten, man bekommt eine kurze Zusammenfassung und evtl ein Bild von der Firma --> und schon hab ich was an dem ich mich Orientieren kann...
> >
> >Was haltet ihr davon?
> >
> >Grüße
> >Sebastian
> >musarati
> _______________________________________________________________________
> EINE FÜR ALLE: die kostenlose WEB.DE-Plattform für Freunde und Deine
> Homepage mit eigenem Namen. Jetzt starten! http://unddu.de/?kid=kid@mf2
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


-- 
musarati <musarati at gmx.de>




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de