[Talk-de] CSV zu GPX konvertieren mit NavGear Data Logger

Markus Koelle mkoelle at gmx.de
So Jun 15 16:31:39 UTC 2008


Thomas Hieber wrote:
> Stefan Hirschmann schrieb:
>> Hi!
>>
>> Ich teste gerade für einen Bekannten seinen GPS Datenlogger. Aber ich
>> habe ein Problem mit dem Gerät ( NavGear Bluethooth Data Logger
>> <http://www.pearl.de/a-PX3015-5442.shtml> ).
>>
>> Irgendwann: Der Inhalt.
>>
>>
>> Bsp:
>> INDEX,RCR,DATE,TIME,VALID,LATITUDE,N/S,LONGITUDE,E/W,HEIGHT,SPEED,DISTANCE,
>> 1,T,2008/01/11,16:13:09,No fix,90.000000,N,0.000000,E,150.000 m,0.000
>> km/h,      0.00 m,
>> 388,T,2008/02/12,10:38:07,SPS,47.853683,N,7.618862,E,293.480 m,0.074
>> km/h,      9.32 m,
>>
>> In der zweiten Spalte bedeutet T, dass es ein normaler Trackpunkt ist
>> und "B" für eine händisch gesetzte Markierung (Waypoint).
>>
>> Hat jemand eine Idee, wie ich die Daten offline konvertieren kann. Es
>> steht sowohl ein Windows als auch ein Linux System zur Verfügung und es
>> muss auch nicht gpsbabel sein.
>>
>>   
> 
> Das sieht auf den ersten Blick genau gleich aus wie das Format von 
> meinem iBlue 747. Für den habe ich mir selbst ein Programm geschrieben 
> um daraus ein vernüftiges GPX (mit Wegpunkten) zu machen. (Habe aber 
> gpsbabel auch nie probiert gehabt).

Die neueste Version von gpsbabel kann das Format von MTK-Loggern (z.B. 
iBlue 747, NavGear usw.) lesen und in gpx umwandeln:
http://www.gpsbabel.org/htmldoc-development/fmt_mtk-bin.html


> Gruß,
> Thomas

Gruß
Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de