[Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Jun 15 18:38:57 UTC 2008
Am 15. Juni 2008 17:38 schrieb André Reichelt <andre-r at online.de>:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
>>
>> optimal wäre so ne Art X-Ref, also ne Referenz/ ein Verweisobjekt. Mit
>> sowas könnte man in OSM anzeigen, dass dort Daten bei
>> gastankstellen-info (und den berliner Verkehrsbetrieben, und
>> Gaststätteninfo.com, und Wikipedia , Hotelbuchung, und allen anderen
>> externen Diensten/Datenbanken zu denen wir Zugang bekommen) liegen
>
> Ich sehe das eher kritisch. Ein externer Layer oder so etwas setzt voraus,
> dass man ständig mit dem Internet verbunden ist und wie viele mobile Navis
> haben schon UMTS dabei, dass sich der User leisten kann?
>
nee, da haben wir uns falsch verstanden. Diese Daten könnten beim
Erstellen der Karte mit eingebunden (kopiert) werden (ich gehe davon
aus, dass man mit gefilterten Daten routet und nicht mit dem
kompletten Satz an allem, was in OSM ist, ähnlich wie was mkgmap fürs
Garmin macht). Das sollte natürlich schon auch offline funktionieren
können (wobei online auch ne Option wäre, wenn man nämlich die halbe
Wikipedia und die Speisekarten der halben Welt, und die Buspläne, etc.
alles kopiert, kommt sicher ne ganze Menge zusammen ;-), und so könnte
man nur das holen, was man braucht. mobile Datenübertragung wird in
der Zukunft vermutlich nicht sehr viel kosten, und Geld wird dann für
die Inhalte verlangt).
Martin
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de