[Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtungsmasten etc. gesucht
Gerrit Lammert
osm at 00l.de
Di Jun 17 16:45:58 UTC 2008
André Reichelt wrote:
> Es gibt allerdings wie gesagt schon Flecken auf der Karte, in denen
> alles in Reichweite bereits erfasst ist. Und sollen die fleißigen Mapper
> mit Tatendrang dort kaltgestellt werden, nur weil irgendwer meint, er
> kann mit Lampen in der Karte nichts anfangen oder erzählt, Router würden
> sich mit Areas schwer tun?
Naja, in der Wikipedia ist auch schon über vieles geschrieben worden,
trotzdem sollte dort niemand seine Lieblingsgerüchte vom Schulhof
reinstellen dürfen. ;-)
Natürlich finde ich es cool, wenn jemand Stromnetze, Kanalisation incl.
Gullideckel und den Pflanzenbestand der ganzen Stadt mappt.
Aber bitte nicht alles in einem System. OSM sollte die grundsätzliche
Infrastruktur beinhalten und das was für den Verkehr wichtig
ist("wichtig", nicht nur irgendwie zusammenhängend, denn das sind
Gullideckel auch). Alles andere kann doch extern angebunden werden. Bei
Bedarf können die Daten ja jeweils ineinander vermascht werden.
OpenStraßenlaternenregister.org
|
|
OSM-------OpenStromnetz.org
|
|
OpenKanalisation.org
Ich bin gerade dabei dem "Bereich Stadtwald" in meiner Heimatstadt
schmackhaft zu machen, dass sie OSM benutzen um Brutplätze, Bestand
seltener Pflanzen etc. einzutragen. Wir würden insofern davon
profitieren, dass für uns interessante Informationen über Wegeverlauf
etc. dann in OSM landen würden. Es wäre mir aber überhaupt nicht in den
Sinn gekommen, denen vorzuschlagen Ihre Daten in OSM direkt zu integrieren.
Natürlich sieht es für den Naturwanderer nachher so aus als kämen alle
Daten aus einer Quelle...
Gerrit
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de