[Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtungsmasten etc. gesucht
Rolf Gehring
rg at Germanynet.de
Mi Jun 18 08:37:43 UTC 2008
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
das aufgeführte Chaos wird in dieser Form schon nicht auftreten. Wenn der
Mapper aus D-burg die "die Straßenlaternen mit Baujahr" einträgt, dann tun
dies die Mapper aus den anderen Städten eben nicht. Eine Straßenlaterne kann
man nur persönlich zu Fuß vor Ort erfassen. Die Hochleistungsmapper mit
ihren Satellitenbildern sehen davon nichts. Und soll nun der Mapper aus
D-burg in die anderen Städte fahren, um dort die unproduktiven Erfassungen
nachzuholen? Da sinkt doch ganz schnell die Motivation.
Für mich zählt als Ergebnis nur die Karte und in dieser wird man in den
Orten A, B und C keine Straßenlaternen sehen.
Das mag jetzt theoretisch klingen, ich habe aber auch praktische Beispiele.
Auf unserem Wasserschutzgebiet sind einige Wege mit Beton gegossen. Diese
und die hellen Flächen der Trampelpfade sieht man offenbar im Satellitenfoto
recht gut. Die dunklen, geschotterten Wegteile fallen in der dunklen
Grünfläche eher nicht auf. Wenn man dann nach einer Stunde Feinarbeit 3 neue
und 5 geänderte Node uploaden kann, könnte man stolz auf die eigene Leistung
sein. Dieser Stolz vergeht aber ganz schnell, wenn andere in der selben Zeit
über 1000 neue Nodes hochschicken konnten.
Im Nachbarortsteil habe ich per Zufall einen größeren Parkplatz auf der
Karte gesehen. In Natur ist es aber eine gepflegte und auch eingefasste
Grünfläche. Die dadurch zurückgesetzten Häuser fehlen ganz. In deren
Erdgeschoß befinden sich aber Ladenzeilen und eine Gaststätte. Der Weg um
die Grünfläche ist durchgehend gepflastert und besitzt eine Breite von einem
Auto plus einem Fußgänger. Vermutlich auf Satellitenfotos nicht gut zu
erkennen. Mein Sohn hatte in dieser Gaststätte sein Hochzeitsmittagessen
abgewickelt. Wir hatten damals leider nicht gewusst, dass diese Grünfläche
ein Parkplatz ist und deshalb die Autos in einem größeren Bereich verteilt
abstellen müssen.
Ich habe auch keine Lösung, aber wenn schon Straßenlaternen, dann bitte
überall.
Rolf
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: talk-de-bounces at openstreetmap.org
> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org] Im Auftrag von
> Gerrit Lammert
> Gesendet: Mittwoch, 18. Juni 2008 00:11
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Betreff: Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen ,
> Beleuchtungsmasten etc. gesucht
>
> Martin Koppenhoefer wrote:
> > warum gute Nacht? Wir reden ja nicht davon, dass wir alles was
> > Koordinaten im Raum hat, auch in der Datenbank haben sondern wir
> > werden nur das haben, was auch jemand eingibt.
>
> Ja, in A-dorf die Kaugummis, in B-Stadt die Geranien, in C-berg die
> Plätze wo jemand seinen Lieblingshund hat hinkoten lassen und
> in D-burg
> die Straßenlaternen mit Baujahr.
> Und wenn dort jemand ein fehlendes Verkehrszeichen hinzufügt sieht er
> vor Kaugummis, Laternen, Gullideckeln nicht mehr wo die Straße ist.
>
> Mir wäre es lieber, wenn da ein Konzept hinter steckte, aber
> wenn jeder
> seinen Lieblingssatz auf ein Blatt Papier schreibt, kann ja auch ein
> toller Roman daraus werden. ;-)
>
> Gerrit
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1
wj8DBQFIWMleX/cdferISG0RAq+tAJ9tKrZM3Jb3ektkiq/+oqeGp0mUogCeMXyy
9KFmHL0cVHDE60Fgapo+/2Q=
=J4iY
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de