[Talk-de] Relationen für Verwaltungsbereiche
Lars Kruse
lists at sumpfralle.de
Do Jun 19 01:02:48 UTC 2008
Hallo,
ich moechte mich ein wenig mehr mit den Moeglichkeiten und Anwendungsbereichen
von Relationen beschaeftigen und stolperte dabei ueber den Relationen-Browser:
http://osm.schunterscouts.de/relation-browser.php
Dort finde ich beispielsweise unter Earth -> Europe -> Deutschland ->
Niedersachsen zwei Staedte (type=city) und zwei Landkreise (type=Landkreis).
Ich nehme an, dass diese Relationen denen entsprechen, die unter
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Is_In
angedeutet sind.
Dazu habe ich drei Fragen:
1) sind Relationen fuer diese Arten von Unterordnungen (Kontinent, Staat,
Bundesland, Landkreis, Amt, Gemeinde, Ort) vorgesehen, bzw. nutzbar?
2) gibt es bereits Definitionen fuer die moeglichen Werte des "type"-Attributs
von Relationen? Falls ja - wo finde ich sie?
3) Welche Ebenen kann/sollte ich verwenden?
In den Verwaltungsbereichen meiner Umgebung (bei Rostock) sehe ich folgende
Hierarchie:
Bundesland
Landkreis (z.B. Landkreis Bad Doberan - http://www.lk-dbr.de/)
Amt (z.B. Amt Warnow-West - http://www.amt-warnow-west.de/)
Gemeinde (z.B. Lambrechtshagen - http://www.gemeinde-lambrechtshagen.de)
Ort (z.B. das Dorf Sievershagen)
In den "place"-Hierarchien
(http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features#Ortsangaben)
finde ich allerdings nur die folgenden Ebenen:
State
Region
County
Dorf/Stadt
(wobei "County" als Landkreis beschrieben wird)
Wie kann ich trotzdem mit Relationen die beschriebene Relatitaet nachbilden?
Oder ist das Relations-Konzept dafuer ungeeignet, bzw. nicht vorgesehen?
Ich bin gespannt,
Lars
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de