[Talk-de] Internationalisierung im Wiki

Claudius Henrichs claudius.h at gmx.de
Do Jun 19 16:17:23 UTC 2008


Die Variante mit Sprachen als Namensräumen hab ich bisher auch imemr als 
Übergangslösung betrachtet. Ich fände es toll, wenn du dich dessen 
annehmen würdest und eine tatsächliche Internationalisierung mit 
Subdomains und seperaten Wikis (So [=seperate mysql-Tabellen] ist es 
doch realisiert, oder?) für jede Sprache umsetzen würdest :-)  
Allerdings steigt dadurch auch der Administrationsaufwand...

Philip May:
> Hallo,
>
> ich habe im Wiki einen Kommentar zum Thema Internationalisierung 
> geschrieben:
> http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:WikiProject_Germany#Internationalisierung_etwas_ungeschickt_in_diesem_Wiki_realisiert
>
> Ich würde Euch bitten das mal zu lesen und entweder hier oder in der 
> Diskussion Eure Meinung zu sagen. Ich denke in dem Wiki gibt es was 
> das Thema Internationalisierung anbelangt einiges zu verbessern. Wenn 
> und falls es gefünscht ist kann ich da auch gerne helfen...
>
> Grüße,
> Philip
>




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de