[Talk-de] Bulk db Was: Rendern im Rechencluster?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Fr Jun 20 10:26:44 UTC 2008
On Tue, Jun 17, 2008 at 09:12:46PM +0200, Dirk-Lüder Kreie wrote:
> Hauptsächlich know-how, und ich vermute recht viel RAM.
> Festplatte so in der 2-3 stelligen GB Gegend, eben genug, eine komplette
> OSM DB ohne History zu beherbergen.
>
> Ich habe nicht genug Ahnung von Datenbanken um das genauer spezifizieren
> zu können.
>
> Im Prinzip brauchen wir eine "bulk-request" Datenbank, die ohne die
> 50000-node restriktion der Original-API funktioniert, und die api
> braucht eigentlich nur den "map" call zu implementieren.
Ich habe mal eine kiste genommen (Dual Xeon 3.2Ghz, 4Gb Ram, 4x72GB 10K
U320 SCSI am AACRAID als Raid5 -> 210GB netto).
Der import des planet.osm in die mysql mit osmosis laeuft seit
gestern abend 22:00.
Ich befuerchte aber das 4GB ram nen bischen wenig ist weil alleine
der index auf der node tabelle >4GB ist.
Das daraus resultierende problem ist das die kiste zwar 12GB Ram
aufnehmen kann aber das 32Bit CPUs sind d.h. ein einzelner prozess kann
max ~2.5GB gross werden. Der rest waere dann nur plattencache.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080620/33066c69/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de