[Talk-de] Potlach ist ein Problem!
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
So Jun 22 15:39:51 UTC 2008
Hallo.
Am Sonntag, 22. Juni 2008 schrieb André Reichelt:
> Meine Fotos speichere ich auf der Kamera RAW und konvertiere sie auf dem
> PC dann ins HD-Photo-Format (von Microsft). Musik bevorzuge ich als WMA
> oder im aller größten Notfall auch mal mp4 (findet sich auch). Mit
> .NET-Software habe ich überhaupt keine Probleme und ich bin froh, dass
> das Runtime bei Vista von Haus aus mit eingebaut ist. Websites mit
> Silverlight mag ich lieber wie solche mit Flash, da Flash einfach nur
> lahm ist.
Was hat das mit dem Thema zu tun?
Meine Meinung zum Thema:
Programmierer freier Software zieht es erfahrungsgemäß auch zu freien bzw.
portablen Plattformen. Wer etwas für .NET schreibt, ist erstmal davon
abhängig, auf welche Plattformen MS dieses Framework portiert. Ja, es gibt
MONO, aber das macht auch nicht alles mit was .NET-Entwickler so wollen.
Ähnlich war es mit JAVA. Man war davon abhängig, auf welche Plattformen SUN
dieses Framework portiert. Ist jetzt offenbar etwas besser (und war auch
immer relativ breit gestreut), der schale Beigeschmack bleibt bei vielen
verständlicherweise aber da.
OSM ist grundsätzlich sehr interessant für ganz viele Personenkreise. Daher
ist der Programmiersprachen- und Framework-Zoo hier auch überraschend groß.
Viele Teile der Software des Projekts sind meiner Einschätzung nach von
jemandem begonnen worden, der eigentlich nicht so viel mit freier Software am
Hut hatte.
Wir haben einen Editor in JAVA, einen in Flash und einen Renderer in .NET.
Alles unfreie Plattformen, um die ein gewisser Personenkreis (nicht
notwendigerweise der selbe!) jeweils einen großen Bogen macht. Ich war
anfangs sehr irritiert über diesen Stand. Aber mei, die Software an sich ist
brauchbar und natürlich allemal besser als keine. Gegen JAVA kann man
ideologisch nicht mehr viel sagen. Performance kommt *räusper* nicht ganz an
native Software ran, aber es reicht. Und einfacher kann man ein Binary für
viele Plattformen kaum erstellen, was IMHO ein gewichtiger Grund ist (so
lange man bei kompilierten Binaries bleibt).
Zu deinem Posting:
Es mag sein, dass *DU* für *DICH* entschieden hast, dass eine Abhängigkeit von
einem wegen Monopolausnutzung verurteilten Unternehmen kein Problem für dich
darstellt. Es kann auch sein, dass *DU* kein Problem damit hast, diese
Monopolstellung weiter zu fördern. Aber lass bitte jedem das Recht, um diese
Firma einen riesigen Bogen zu machen, denn es gibt gute Gründe dafür!
Gruß, Bernd
--
Für alles im Leben muß man bezahlen. Und je später man es tut, um so
höher werden die Zinsen. - John Romains
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080622/104742fc/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de