[Talk-de] Potlach ist ein Problem!
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Jun 22 20:02:01 UTC 2008
Am 22. Juni 2008 19:01 schrieb Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>:
> Hallo.
>
> Am Sonntag, 22. Juni 2008 schrieb FreeWorld:
>> Man kann halt davon ausgehen, dass momentan die Wahrscheinlichkeit solch
>> einer Kollision nicht so gro=DF ist. W=FCrde man aber eine Weile offline
>> arbeiten, dann wird das Problem akuter.
>
> Sehe ich nicht so. Ich lade auch nach einigen Edits mit JOSM immer hoch.
> Potlatch hätte gegenüber JOSM IMHO den Vorteil, dass er schneller die
> aktuellen Änderungen des Gebiets neu laden könnte und somit bei jedem
> Speichern der Kollisions-Wahrscheinlichkeits-Zeitraum wieder von vorne
> beginnt.
>
> Der Zeitraum vom Öffnen von Potlatch in meinem Gebiet bis zum letzten
> Deselektieren in einem Gebiet ist IMHO gleich lang wie bei JOSM vom
> Herunterladen der Daten bis zum hochladen. Da sehe ich keinen Unterschied.
> eher im gegenteil, bei JOSM hab ich die Gewissheit, wie alt meine Daten
> eigentlich sind, die ich auf dem Bildschirm habe. Lasse ich Potlatch ne Weile
> offen, denke ich intuitiv, dass der bestimmt mit aktuellen Daten arbeitet,
> weil es gibt ja kein "Laden" oder "Speichern".
>
>
>> BTW: Wie macht JOSM das denn eigentlich so mit der Kollisionsbehandlung?
>
> Nun, er hat ne Kollisionsbehandlug. Wenn man was hochladen will, was es so
> nicht mehr gibt, sagt er dass es eine Kollision gibt und fragt, wie man
> weiter vorgehen möchte. Selbiges wenn man etwas neu herunterläd, was seit dem
> letzten Herunterladen verändert wurde.
>
das sogar auch, wenn man selbst was verändert hat und dann vor dem
Hochladen denselben Abschnitt nochmal lädt. Hier könnte JOSM nach m.E.
die eigenen Änderungen gleich als aktueller als das vom Server
geladene einstufen und letzteres verwerfen, zumindest, wenn vom Server
die Daten (in der Version/ID) kommen, die die Grundlage für meine
Änderungen waren.
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de