[Talk-de] Tag für Wegweiser an Wanderwegen?

Bodo Meissner bodo at bodo-m.de
So Jun 22 21:22:51 UTC 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Martin Koppenhoefer schrieb:

> ich sehe für diese eigentlich keine Verwendung in einer digitalen
> Karte, da man ja die Entfernungen alle bereits enthalten hat (und wohl
> meist genauer als die Wegweiserangaben). 

Es geht mir auch nicht darum, die Informationen von den Wegweisern in die
Datenbank zu packen, sondern wirklich um die Position der Wegweiser.

> Ich würde eher versuchen, die dort enthaltenen
> Informationen (z.B. ausgeschilderte Wanderwege als Routen mit
> Relations) einzugeben, als die Position der Schilder zu taggen.

Das sind meiner Ansicht nach zwei unabhängige Sachen.
Ich habe bisher nicht vor, die Position jeder Wegmarkierung einzutragen,
also nicht jeden Stein oder Baum mit rotem Farbklecks oder so.
Die Information über die generelle Art der Wegmarkierung (Farbe, Nummer, Name)
gehört auch klar zur Route oder zum Weg.

Die Tatsache, daß an einer bestimmten Position ein Wegweiser steht, oder
vielleicht eine Informationstafel über Wanderwege, ist nützlich als
Orientierung für einen Wanderer, insbesondere wenn er sich nur die Karte
ausgedruckt hat und ohne Navigationsgerät unterwegs ist.
In der von mir bearbeiteten Gegend gibt es gelegentlich Wege, die irgendwo
abzweigen und nur zu einem Privatgrundstück führen. Wenn ich weiß, daß an
der gewünschten Abzweigung ein Wegweiser steht, dann biege ich nicht
versehentlich an einem solchen Privatweg ab, der vielleicht 100m vorher
kommt, oder ich mache mir zumindest Gedanken wenn ich keinen Wegweiser sehe.


Bodo (bomm)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFIXsKpnMz9fgzDSqcRAvKpAJ9g2qTdK0Teq5HNi6oIVXtWlR5D+wCfVGyq
jevkKufvzqgcOdunLJGyNac=
=Kpf8
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de