[Talk-de] OSM Karten und Glopus

Thomas1904 thomas1904 at vr-web.de
Di Jun 24 11:55:07 UTC 2008


Hallo Dani,

Glopus bietet zwei verschiedene Möglichkeiten OSM-Daten anzuzeigen. Die beiden Möglichkeiten vermischt Du.

1. Möglichkeit 
Gerenderte Tiles als Rasterkarten anzeigen. Dazu dienen die von Dir mit taho.pl geladenen tiles.
Angezeigt bekommt man sie mit Ansicht/Kartenanzeige und Ansicht/Extras/Lade Karte ...
Zuvor ist es empfehlenswert die tiles einschl. Kalibrierungsdateien in eine sogenannte gmf-Datei zu packen.
Peter Kirst (Glopus-Programmierer) bietet dazu auf der Seite  http://www.glopus.de/moving_map.htm
 dafür den GlopusMapManager an. Dann läuft Glopus schneller.

2. Möglichkeit 
Glopus kann OSM-Dateien rendern. Dazu dient die die Seite Ansicht/Einstellungen/OSM-Konfiguration. Die Rendering-Rules werden in der Datei osm.xml festgelegt.
Die Anzeige erfolgt ebenfalls in der Kartenanzeige.
Näheres dazu im Glopus-Forum von pocketnavigation.de
 
Gruß Thomas Büdel

Daniela Dürbeck schrieb:

> Ich habe das ganze generierte map-Verzeichnis auf die SD-Karte des PDAs kopiert und in der OSM-Konfiguration Glopus bekanntgegeben.
> Aber jetzt komme ich nicht weiter. Ich habe Glopus noch eine Cachedatei anlegen(?) lassen. Aber was muss ich nun tun, um die Karten nun auch angezeigt zu bekommen?
>   





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de