[Talk-de] Was man von Google Map Maker lernen kann

André Reichelt andre-r at online.de
Di Jun 24 22:01:24 UTC 2008


Thomas Hieber schrieb:
> Das Konzept ist zunächst mal abzufragen ob man Punkt, Linie oder Fläche 
> erfassen will, dann Eingrenzung ob Straße, Eisenbahn usw. und dann den 
> Anwender erst mal malen lassen. Am Ende noch die Details abfragen: 
> Genauer Straßentyp, Name. Und beim Malen ist das auch recht gut gelöst 
> was die einzelnen Mausklicks bewirken. Man kann Ways malen, Knoten 
> verschieben und die Karte verschieben ausschließlich mit der linken 
> Maustaste ohne Modifiertasten wie Shift und Alt und ohne die rechte 
> Maustaste durch das Verschieben zu blockieren. Falls mal wirklich jemand 
> ernst machen will mit einer besseren Bedienbarkeit für JOSM oder Potlach 
> - dann ist hier das Beispiel an dem man lernen kann wie eine einfache 
> Oberfläche aussehen kann und das Konzept könnte man ausbauen bis es auch 
> die volle Funktion von JOSM anbieten würde, ohne deswegen für Profis 
> viel umständlicher zu werden als die aktuelle Bedienung.

Ich habe persönlich das Gefühl, dass die ganze Sache etwas klickibunti 
ist. Dennoch sind einige sehr gute Konzepte eingebaut.

In meinem Augen kann man einige Ideen sicher füs JOSM oder auch Potlach 
übernehmen. Jedoch sollte das so geschehen, dass man hinterher als 
"Profi" nicht weitere Wege zurücklegen muss sondern das Ganze sich 
stetig verbessert. Unser Ziel muss es meiner Meinung nach sein, ein 
Programm zu haen, dass einfach zu erlernen ist, aber auf bei erfahrenen 
Nutzern keinen Unmut über die Umständlichkeit auslöst.

Ich werde wohl am Wochenende mal einige Vorschläge hier vorstellen, wie 
man JOSM verbessern könnte, ohne dass irgendwer darunter leiden muss.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 250 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080625/088e1ced/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de