[Talk-de] Diensttreppen, Schallschluckwände und Fluchttüren

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Jun 29 01:29:03 UTC 2008


Am 28. Juni 2008 20:54 schrieb Johann H. Addicks <addicks at gmx.net>:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
>>> Wie mapt man diese "Notfall- und Dienstwege" entlang von Verkehrsbauwerken?
>
>> aber, private nicht für staatliche Wege/Orte zu nutzen (vorausgesetzt,
>> die Verkehrsbauwerke sind staatlich, was in Deutschland wohl praktisch
>> ausschließlich der Fall sein dürfte).
>
> Aber wie zeichne ich die Schallschluckmauern ein? Ich kann
> "highway=gates" schlecht "allein in die Landschaft" stellen.
> Oder muss ich dafür die Straße als Area zeichnen und die Außenlinien
> davon dann mit den gates versehen?
>

guter Einwand, wie wärs mit einem Tag wall für lineare Hindernisse?
Das könnten Stadtmauern (wall=city_wall) genauso wie Lärmschutzwände
(wall=noise_protection) sein. wall=fence ist allerdings nicht so
schön. Also z.B. barrier? Wer spricht englisch und kennt ein gutes
Wort für lineare Hindernisse im Sinne von Zäunen, Wänden, Mauern,
Gattern, Gittern, etc.? Diese sind beim Navigieren als Fussgänger
hilfreich zu kennen, insbesondere die Durchlässe (offiziell und
"Löcher im Zaun").

Martin


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de