[Talk-de] Navigationsger?t f?r OSM Karten

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mo Jun 30 06:45:33 UTC 2008


Hallo Martin.

Am Montag, 30. Juni 2008 schrieb Martin Koppenhoefer:
> > Plus alles, was Karten darstellt und NICHT Garmin heisst. :)
> alles? Laufen unsere Karten denn auf dem Tomtom? Man sollte sich in
> jedem Fall vorher informieren, ob man die Karten nutzen kann, nicht
> alles, was ein Display hat, stellt auch unsere Karten dar (AFAIK die
> Garmins allerdings schon).

Garmin ist ein Hersteller, der ein proprietäres Datenformat nutzt. Es ist wohl 
der in den US sehr hohen Verbreitung des Herstellers geschuldet, dass dieses 
Kartenformat in weiten Zügen reverse-engineered ist.

Garmin unterstützt das OSM-Projekt nicht im geringsten.

Ich sehe keinen Grund, warum man hier mit gutem Gewissen "alles was Garmin 
heißt" empfehlen sollte. Dieser Hersteller hat nichts was ihn besonders 
unterstützenswert macht.


Im Gegenzug gibt es diverse freie Software für diverse Geräte, die das 
Ausführen von eigener Software erlauben. Hersteller, die das Aufspielen 
eigener Software erlauben sind IMHO sowieso im Zweifel vorzuziehen. Und wenn 
es dann noch freie Software dafür gibt, ist das doch perfekt.

Natürlich ist das Endanwender-Ergebnis der freien Software in diesem Punkt 
aktuell noch nicht besser als das mit den Garmin-Geräten (außer schöneren 
Karten). Aber es ist absehbar, dass sich dort einiges entwickeln wird. 

Gruß, Bernd, die Signatur ist wirklich per Zufallsgenerator!

-- 
<Alanna> Saying that Java is nice because it works on all OS's is like
         saying that anal sex is nice because it works on all genders.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080630/cd2dde2b/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de