[Talk-de] Osmarender in Perl
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Mär 28 00:07:07 UTC 2008
Hallo,
> Wenn ich z12-z17 rendere mag dies mit den 90% für inkscape hinkommen,
> aber sobald ich in den Bereich von z8-z11 rendern gehe, dann würde ich
> eher sagen, dass es umgekehrt ist. Dann gönnt sich nämlich xmlstarlet
> mindestens 90% der Zeit. Von daher hatte ich schon überlegt, mal die
> Perl Variante zu probieren, wenn diese nur 1/3 der Zeit benötigt.
> Oder habe ich irgend etwas falsch verstanden, und xmlstarlet würde
> weiterhin benötigt?
Nein, xmlstarlet braucht man dann nicht mehr. Ich hatte selber im
z8-z11-Bereich noch nicht experimentiert, aber das ist schon
plausibel, dass man da mehr rausholen kann. Ich arbeite auch an einer
Vereinfachungsoption fuer or/p, die nur diejenigen Pfade in die
SVG-Datei schreibt, die tatsaechlich auch gezeichnet werden; gerade
bei so nem z8-Tile wird man ja kaum alle Fusswege zeichnen wollen.
Oder nutzt Du da ohnehin vorgefilterte Dateien von Osmxapi oder so?
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de