[Talk-de] Schutz vor Manipulation/Vandalismus in OSM

Guenther Meyer d.s.e at sordidmusic.com
Mo Mär 31 11:52:37 UTC 2008


Am Montag 31 März 2008 schrieb Michael Bergbauer:
> On Mon Mar 31, 2008 at 12:2633PM +0200, Frederik Ramm wrote:
> > In der Wikipedia gibt es je auch die Moeglichkeit, alle "neuen" Artikel
> > anzuschauen, und eventuell gibt es sowas bei uns ja dann auch (wobei es
> > natuerlich immer auch die Leute braucht, die das dann auch machen...)
>
> Ich glaube, an den Leuten wirds nicht mangeln - wenn wir denn ne
> Moeglichkeit haetten, Aenderungen irgendwie aufbereitet zu sehen - und
> ich denke es nicht einfach damit getan, jeden Tag die Karten neu
> anzuschauen.

ich weiss nicht, ob das schon mal angesprochen wurde, zumindest auf einem der 
muenchner treffen war das mal thema:

wie waers mit einer art commits im stile einer versionsverwaltung wie cvs oder 
subversion?

vorteile:
- man muss sich registrieren, um committen zu koennen
- man committet seine aenderungen als set, und nicht jedes geaenderte element 
einzeln
- man kann zu jedem commit einen kommentar hinzufuegen, was man denn 
eigentlich gemacht hat
- jeder der daran interesssiert ist, kann sich automatisch eine mail bei jedem 
commit zuschicken lassen.
- wenn jemand anderes, waehrend man selbst in josm editiert, im selben bereich 
was geaendert hat, bekommt man das spaetestens beim commit mit, und wird auf 
entstandene konflikte hingewiesen.
- wenn jemand unsinn macht, kann er kontaktiert werden, oder es koennen dessen 
aenderungen relativ einfach erkannt und entfernt werden.

welches der gaengigen systeme da geeignet ist, oder ob wir was eigenes 
brauchen, muss halt evaluiert werden.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080331/a7588c1b/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de