[Talk-de] GPG, PGP, falsche Absender-Angaben
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Sa Mai 24 00:07:47 UTC 2008
Hallo,
> Wenn jetzt hier in der Liste schon solche Dinge passieren, das Namen
> und Absender einer eMail gefakt werden, ist mir das ganze hier zu
> heiss. Wer weis was hier ansonsten noch passiert! :-(
Ich muss Christian hier beipflichten. Er mag ja mit der Meckerei
angefangen haben, aber die Gegenreaktion ist nicht adaequat.
Um es mal als Gleichnis zu sagen: Jeder darf frei entscheiden, ob er
seine Wohnungstuer abschliesst, weil er an das Boese im Menschen glaubt,
oder ob er sie auflaesst, weil er an das Gute im Menschen glaubt. Von
mir aus darf jede Seite auch ueber die jeweils andere laestern. Wenn
aber der, der seine Tuer immer schoen abschliesst, irgendwann dem
anderen das Zeug aus der Wohnung klaut, nur um dem eine Lektion zu
erteilen, dann wird da gewaltig uebers Ziel hinausgeschossen.
Also bitte: Schreibt Eure Beitraege von mir aus mit oder ohne GPG, PGP,
S/MIME, engagiert Euch fuer ein kryptographisch abgesichertes
OpenStreetMap (ich waere ziemlich sauer, wenn jemand unter meinem Namen
ploetzlich irgendwo in Zypern griechische durch tuerkische Namen ersetzt
oder umgekehrt...) oder dagegen (ich waere ziemlich sauer, wenn ich aus
China mappen wuerde und die Behoerden mir nachweisen koennten, dass es
tatsaechlich ich war...), aber macht solche Kinderkacke da, wo sie
hingehört. Im USENET ;-)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de