[Talk-de] Voting bzgl. highway=path
Andreas Jacob
andreasjacob at gmx.de
Sa Mai 24 12:02:30 UTC 2008
Am Samstag, 24. Mai 2008 13:12:00 schrieb Sven Geggus:
> Bernd Wurst <bernd at bwurst.org> wrote:
> > ACK!
> > Klar, wenn der Traktor nur geduldet ist, vielleicht sogar nur über
> > "Anlieger frei", dann sollte der nicht zur Bestimmung der Größe
> > herangezogen wurde.
>
> tss, ein landwirtschaftlicher Weg bleibt ein landwirtschaftlicher
> Weg, auch wenn da _sehr_ oft ein Verbotsschild steht und untendrunter
> "Landwirtschaftlicehr Verkehr frei".
>
> Ich habe mich inzwischen entscheiden diese Teile ausschließlich als
> Track mit grade1 anzulegen. Dass solche Wege dann auch für Fahrradfahrer
> und Fußgänger geeignet sind sollte IMO selbstverständlich sein.
Ich mache dies ja genauso, aber dies impliziert nur deine und meine Annahme
diesbezüglich. Ist halt mehr oder weniger die Richung was nicht explizit
verboten ist, ist erlaubt. Es existiert aber auch die gegenteilige
Sichtweise.
Ich glaube das wir uns einem Punkt nähern, an dem zu viele implizite Annahmen
bestimmter Auszeichnungen gemacht werden. Noch ist dies alles in einem mehr
oder weniger handhabbaren Rahmen. Aber das Blatt kann sich auch schnell
wenden.
Ich meine, das Datenmodell ist ja in den Anfängen von OSM bewusst so simple
gehalten worden, um sich keine zukünftigen Wege zu verbauen. Vielleicht kommt
aber langsam die Zeit, in welcher es schon einmal sinnvoll sein kann, die
bisherigen Probleme zusammenzutragen, Lösungsvorschläge zu diskutieren, und
ggf. das Datenmodell zu verfeinern. Wie schrieb es gestern jemand sinngemäß
im heise Forum: eine gerenderte Onlinekarte sieht zwar schön aus, kann die
Vorteile von OSM unterstreichen, sollte aber nicht die Hauptanwendung der
Daten sein.
Gruß Andreas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de