[Talk-de] Neues Worldfile vom 28.5.08
Stefan Seifert
sse-mailinglists at gmx.de
Do Mai 29 18:32:15 UTC 2008
Hallo,
also ich habe mal mit srtm2osm getestet und das funktioniert prinzipiell
ganz gut. Allerdings sind bei mir die Höhenlinien immer in Fuss, obwohl
ich in Metern angebe. Es muss aber gehen, da es schon diverse Karten mit
dem gleichen Verfahren gibt.
Ich habe es folgendermaßen probiert:
srtm2osm.exe -bounds1 %minlat% %minlon% %maxlat% %maxlon% - step 20 -cat
400 100 -o %hoehenfile% -merge %osmfile%
Dann noch mkgmap ausführen:
mkgmap.jar --map-features=map-features.csv --latin1 --tdbfile %osmfile%
Evtl. kann das ja mal jemand nachvollziehen und wenns funktioniert
berichtigen.
@Computerteddy: So in der Art müsste es doch auch automatisch
funktionieren, oder? Einfach nur Deine Kacheln noch mit srtm2osm mit
Höhenlinien versehen und dann erst durch mkgmap jagen...
Gruß
Stefan
Holger Issle schrieb:
> Hi,
>
> On Thu, 29 May 2008 16:51:40 +0200, Martin Simon wrote:
>
>> Ich ziehe mir immer von http://topomaps.dyndns.org/ tagesaktuelle
>> Garmin-Karten mit Höhenlinien für gpsVP.
>
> Sinnvoll wäre da einmal die Höhenlinien als transparente Karte zu
> erzeugen, und die dann im GPS über den normalen Karten anzuzeigen.
> Dann kann man die Linien auch an- und abschalten. Gehen tut das...
> aber fragt bitte nicht wie das zu tun ist.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de