[Talk-de] Yahoo-Plugin, Firefox 2 und Ubuntu 8.10
Holger Schöner
numenor at ancalime.de
So Nov 2 20:18:33 UTC 2008
Hallo Michael,
Am Sonntag, 2. November 2008 schrieb Michael Buege:
> Bin gerade dabei, Intrepid Ibex zu installieren. Dabei fiel mir auf,
> dass es dafuer scheinbar kein Paket mehr(?) fuer Firefox 2 gibt.
> Ich hab mich jetzt lange nicht mehr darum gekuemmert, deswegen meine
> Frage. Ist Firefox 2 fuer das Yahoo-Plugin in Josm immer noch
> notwendig und wenn ja, weiss jemand, wo man dafuer ein Paket
> herbekommt, welches sich unter Ubuntu 8.10 installieren laesst.
Ich bin noch bei Ubuntu 8.04, habe aber bei meinem Update von Josm gestern
bemerkt, dass es ein neues Plugin "EWMS" gibt, das anscheinend keinen Umweg
über Firefox mehr macht, und deutlich komfortabler funktioniert, als die
bisherige Kombination "WMS" und "Yahoo": Wenn man ein Layer für einen der
angebotenen WMS-Dieste angelegt hat, wird für den gerade sichtbaren
Bildausschnitt automatisch ein Bild angefordert. Dabei scheint Caching
verwendet zu werden, und wenn man in einer langen Session zu große Gebiete
anschaut, scheint das Plugin auch automatisch ältere Bilder wieder aus dem
Speicher zu entfernen (mit dem alten Plugin hatte ich trotz 2GB
Haupt-Speicher zum Teil arge Probleme, weil ich Josm nicht neu starten
wollte).
Einziges Problem: In Gegenden, wo Yahoo nicht hochauflösend zur Verfügung
steht, lädt es nicht die niedrig aufgelösten Bilder (wie das alte Plugin),
sondern die Fehlermeldung auf grauem Grund. Ich habe allerdings die
Erfahrung gemacht, dass die Landsat-Bilder sowieso besser sind als Yahoo in
geringer Auflösung ...
Ich kann es nach zwei Tagen intensivem Gebrauch also nur empfehlen. Man muss
allerdings vorher ein Paket gnome-web-photo installieren (ist für Ubuntu
8.04 verfügbar).
Informationen zum Plugin unter
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JOSM/Plugins/ewmsplugin
Viele Grüße,
Holger Schoener
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de