[Talk-de] Fehler nicht in Datenbank korrigieren (was: Re: Bulk changes)
Sascha Silbe
sascha-ml-gis-osm-talk-de at silbe.org
Di Nov 4 19:44:55 UTC 2008
On Tue, Nov 04, 2008 at 07:44:35PM +0100, Frederik Ramm wrote:
> *Entweder* gibt es eine gute Moeglichkeit, irgendetwas automatisch zu
> "korrigieren". Dann ist es doch 10x besser, ich baue das z.B. in den
> Name Finder ein, wenn der seine Indexdatenbank aufbaut o.ae., als dass
> ich den Name Finder so programmiere, dass er nur mit einem bestimmten
> Format auskommt, und dann brauche ich ein Skript, das taeglich dafuer
> sorgt, dass auch nur dieses in der Datenbank vorkommt.
Nein, es ist nicht besser, daß in jeder einzelnen Software zu
behandeln. Ganz im Gegenteil: Das ist genau so viel schlechter, wie es
unterschiedliche Software gibt. Und da das Projekt das Ziel hat, gerade
für _neue_ Anwendungen (hier im breiten Sinne gemeint) Daten zu
liefern, ist das ein sehr großer Faktor.
CU Sascha
--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 481 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081104/863022b1/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de