[Talk-de] Nordsee: coastline = boundary
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Mo Nov 10 22:21:13 UTC 2008
Hallo Peter,
> Warum ist die Küstenlinie an der Nordsee als boundary=administrative,
> admin_level=2 getaggt?
Das ist falsch.
> Ich dachte da waeren noch 12 Seemeilen zwischen Grenze und Kueste?
_12 Meilen Zone_
Seit dem 01.01.1995 beansprucht auch die Bundesrepublik grds. eine
12-Meilen-Zone als Hoheitsgebiet (vgl. BGBl. I 1994, 3428).
_24 Meilen Anschlusszone_
Weiterhin gibt es eine 24-Seemeilen-Anschlusszone, die zwar nicht zum
Staatsgebiet zählt, in der aber gewisse Überwachungs- und
Polizeibefugnisse des Anrainerstaates bestehen.
_200 Meilen Wirtschaftszone_
In der 200-Seemeilen-Wirtschaftszone besteht ein ausschließliches
Kontroll- und Verfügungsrecht des Anrainerstaates über die lebenden und
nicht lebenden Ressourcen des Meeres (beispielsweise Fische,
Bodenschätze). Die Wirtschaftszone gehört aber nicht zum Staatsgebiet,
so dass dort keine Staatsgewalt ausgeübt werden darf.
_350 Meilen Festlandsockel_
Bis maximal 350 Seemeilen vor der Küste dehnt sich der Festlandsockel
aus, dessen Ausbeute ausschließlich den Anrainerstaaten zusteht.
Jenseits des Festlandsockels, also auf dem Tiefseeboden, besteht keine
nationale Hoheits- und Verfügungsgewalt; dort soll unter Überwachung
einer speziell geschaffenen Behörde Tiefseebergbau ermöglicht werden.
Bei ungeklärtem "Grenzverlauf" soll durch den Abschluss von
Staatsverträgen oder, soweit ausreichend, durch den Abschluss von
Verwaltungsabkommen für die Beteiligten Planungssicherheit geschaffen
werden.
In den Bereichen
1. Elbmündung (unter Einbeziehung von Hamburg)
2. Festlandsockel der Nordsee (sogenannter Entenschnabel)
3. Küstenmeerbox im Rahmen der Ausdehnung der deutschen Hoheitsgewässer
sind die Verläufe der gemeinsamen Landesgrenze mit Schleswig-Holstein
noch zu klären beziehungsweise - für den Bereich Festlandsockel –
Zuständigkeitsabgrenzungen vorzunehmen.
Für die Festlegung zu 1. und 3. ist der Abschluss eines Staatsvertrages
erforderlich, für die Festlegung im Bereich des Festlandsockels könnte
durch ein zwischen Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu schließendes
Verwaltungsabkommen Planungssicherheit geschaffen werden.
> Und die Ostfriesischen Inseln leigen nun auch
> ausserhalb der BRD?
Das Inselfestland gehört auf jeden Fall zu Deutschland.
Der genaue Grenzverlauf ist m.W. noch nicht geklärt.
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de