[Talk-de] Herscht Konsens zur Darstellung von Grenzen über Relationen?
Etric Celine
etricceline at googlemail.com
Fr Nov 14 22:19:25 UTC 2008
Am Freitag 14 November 2008 22:12:19 schrieb Lars Francke:
> Deutschland hat seit vorhin irgendwann - EtricCeline sei dank - eine
> Relation in der sämtliche Grenzways Deutschlands eingetragen sind.
> Laut
> http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/analyze.jsp?relationI
>d=51477 ist der Weg auch geschlossen.
An der Relation sollte aber noch etwas "rumgedoktort" werden.
Es gibt da in der Ecke von Nordrhein-Westfalen ein "lustiges Konstrukt" indem
ein Teil der Belgischen Eisenbahn durch "deutsches Gebiet" geht. Somit sind
dort kleine "deutsche Inseln" vorhanden, die derzeit noch in der Relation
fehlen.
Ich hatte noch in Erinnerung das es zu dem Thema mal etwas in der mailingliste
gab, weswegen es in den einzelnen Relationen auch ein "exklave" Konstrukte
gibt. Dort sollte aber mal ein ortskundiger ran machen dies entsprechend
hinzuzufügen, bevor ich da was kaputt mache ;)
> An der Kueste habe ich mir vor ein paar Tagen die Freiheit genommen
> die Grenze irgendwo in die Ost- und Nordsee zu verlegen damit unsere
> schönen Inseln auch drin sind. Sicher nicht korrekt wie sie jetzt
> liegt aber ich denke "richtiger" als vorher die Kuestenlinie als
> Grenze allemal.
Ich hätte die wohl eher direkt auf die Küstenlinie gelegt und die Inseln
einzeln mit dazu genommen. Welche Lösung aber die Richtige ist, kann ich auch
nicht beurteilen.
> Weiß irgendjemand ob die Bundeslandgrenzen gleich
> der Bundesgrenzen sind?
Wenn keiner eine genaue aussage machen kann, würde ich die Außenlinie von
Deutschland nehmen. Kann mir nicht vorstellen, das wir in Deutschland einen
Bereich besitzen, der nicht einem Bundesland zugeteilt ist.
Gruß
Jörg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de