[Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren
Jan Tappenbeck
osm at tappenbeck.net
Di Nov 18 17:43:04 UTC 2008
Moin Dimitri !
da sich bis dato keine Lösung in anderer Richtung ergeben hat möchte ich
das Programmierangebot gerne annehmen und nachfolgend einige
"Anforderungen" hierzu zusammenstellen.
Da ich nicht abschätzen kann wieviel das eine oder andere bedeutet werde
ich einige Punkte mit OPTIOONAL bezeichnen - wünschenswert, aber nicht
zwingend erforderlich. Ein Teil der optionalen Angaben beziehen sich auf
eine eventuelle INI-Datei, da dann keine GUI erforderlich ist.
Ausgangsdaten sind eine gpx-Datei mit den Messdaten und darin z.B.
folgende Wegepunkt-Definiton:
<wpt lat="36.7429539" lon="-3.8833288">
<ele>15.7471924</ele>
<name>002</name>
<cmt>08-OKT-08 19:24:11</cmt>
<desc>08-OKT-08 19:24:11</desc>
<sym>Custom 11</sym>
<extensions>
<gpxx:WaypointExtension
xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3">
<gpxx:DisplayMode>SymbolAndName</gpxx:DisplayMode>
</gpxx:WaypointExtension>
</extensions>
</wpt>
Das zu erstellende Tool bekommt diese gpx-Datei zugewiesen, am besten
vielleicht als Commandozeilen-Programm mit übergabe des Dateinamens beim
Starten. Es wird eine Kopie der gpx-Datei erstellt und der Dateiname um
eine Erweiterung (optional in INI-Datei definierbar) ergänzt - so bleibt
die Originaldatei erhalten.
In einer optional benennbaren Konfigurationsdatei wir die Zuordnung
zwischen den angewandten Bildern (Inhalt von <sym>) und den zu
schreibenden Abkürzungen hinterlegt. Die Konfig-Datei sollte als
CSV-Datei aufgebaut werden und in einer 3 Spalte kann ein Kommentar
hinterlegt werden, was dort beschrieben wird. Optional wäre es schön
wenn Zeilen komplett mit einem Kommentarzeichen deaktiviert werden können.
Beispiel:
Custom 1;Apoth;Apotheke
Custom 2;Camp;CAmpingplatz
Custom 3;Golf;Golfplatz
....
Das Programm ergänzt den Inhalt des Feldes <name> um den Wert der
Abkürzungsspalte. Die Trennung des Abkürzungstextes und des bestehenden
Werte kann durch ein optionales Zeichen getrennt werden. Optional kann
gesteuert werden, ob der <name>-Wert auch dann beibehalten werden soll,
wenn dieser "nur" ein nummerischer Wert ist.
Beispiel:
Apoth / 002
Ziel der Anwendung ist, dass in JOSM mehr Informationen für die
Ausarbeitung zur Verfügung stehen als nur die laufenden Nummern.
Ich hoffe, dass diese Beschreibung nicht zu hochgegriffen ist und
vielleicht steuert der eine oder andere noch Ideen bei.
Gruß Jan :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de