[Talk-de] Straßen als Flächen
Birgit Nietsch
birgit-nietsch at gmx.de
Di Okt 21 08:21:50 UTC 2008
Tobias Wendorff schrieb:
> Marcus Wolschon schrieb:
>> ich sehe bisher nicht, daß mehr als das width-Tag
>> nötig sind um eine Straße als Fläche zu erfassen.
>
> Nunja, neben der Straße sind dann noch so Informationen,
> wie Bürgersteige etc.
... und Fahrspuren, und Barrieren entlang von Spuren.
Zum Beispiel in einer Straße hier in der Gegend:
- Fußweg
- Absperrgitter: Überqueren der Straße nur an Ampeln erlaubt
- zwei KFZ-Spuren
- zwei Busspuren, hin und rück
- Bushaltestelle in Straßenmitte für die eine Busrichtung,
Bushaltestelle in Straßenmitte jenseits der Kreuzung
für die andere Richtung
- drei Ampeln rund um die Kreuzung, davon eine Blindenampel
und zwei konventionelle Ampeln
- erst zwei, dann drei drei KFZ-Spuren, davon zwei Links-,
ein Rechtsabbieger
- doppeltbreiter Radweg, hin und rück, "hin" wird hinter
der Kreuzung als Spur auf der Straße weitergeführt,
"rück" kommt über die Ampel von der anderen Seite.
- Fußweg
- eine Seitenstraße mit Wendekreis, deren Fuß- und Radweg
mit der Hauptstraße verbunden sind. Sie hat nur einen
einseitigen Radweg und hat Kopfsteinpflaster.
An sich ist das nichts kompliziertes, oder? Aber um das in Tags zu
stecken muss man derzeit eine Menge recherchieren und hat dann
immernoch offene Fragen: Das Absperrgitter? Die Busspuren einzeln
zeichnen? Eine oder zwei? Die KFZ-Spuren links und rechts davon
einzeln zeichnen? wie die Ampeln einzeichnen, als Linie mit
Kreuzungspunkten auf allen Spuren?
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de