[Talk-de] wlan von maps.fon.com

Rolf Gehring rg at Germanynet.de
Mo Sep 1 08:58:06 UTC 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

langsam finde ich immer mehr Gefallen an diesen WLAN-Noden. Aber ohne
Renderung sind sie sehr schlecht zu erkennen.

Auf der fon.com-Webseite haben diese Punkte auch einen WLAN-Namen, der beim
Verbindungsaufbau angezeigt wird, und eine Anschrift mit Straße und
Hausnummer. Dort werden sie auf einer Google-Karte gezeigt und liegen
ebenfalls unkorrekt irgendwo in der Gegend.

Etwas bedenklich ist es vielleicht aus einer völlig anderen Sicht. Solange
nicht bei jedem einzelnen Punkt dabei steht, dass er absichtlich
unverschlüsselt ist und frei von jedem genutzt werden darf, habe ich so
meine Bedenken. 

Wenn jemand seine Wohnungstür nicht abschließt und die Tür offen lässt, darf
ich die Wohnung trotzdem nicht betreten. Auch wenn ich beim Betreten ja
nichts kaputt mache.

Würden wir alle zufällig offen stehenden Wohnungstüren in die Karte
eintragen? Wohl eher nicht, obwohl die Eintragung natürlich niemanden
verpflichtet, in diese Wohnungen einzudringen.

Böse Menschen können mit so einem freien WLAN auch Böses tun. Böse Menschen
können natürlich auch woanders etwas anderes Böses tun ...

Das Argument, dass sich bei den WLAN-APs ab und zu mal was ändert, ist
wirklich mächtig gewaltig. Ich habe im meiner Umgebung zahlreiche kleinere
Niederlassungen der üblichen Discounter. Ab und zu zieht mal einer aus und
ein anderer ein. Ich kann mir als Gelegenheitskunde nie sicher sein, dass
der in dem Gebäude drin ist, der noch das letzte Mal drin war. Auf die Masse
bezogen auch nicht unerheblich. Sein persönliches Missfallen gegen die WLANs
mit diesem Argument zu vertuschen, ist nicht besonders effektiv.

Rolf

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: talk-de-bounces at openstreetmap.org 
> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org] Im Auftrag von 
> Stefan Neufeind
> Gesendet: Sonntag, 31. August 2008 23:02
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Betreff: Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com
> 
> Martin Koppenhoefer wrote:
> > Am 28. August 2008 17:50 schrieb Per Hansen 
> <p4e+xpamso at zaubberer.net>:
> >> Christoph Eckert schrieb:
> >>
> >>> [...] Andererseits stören die
> >>> Hotspots ja in unserer Datenbank erstmal nicht. Warum also
> >>> nicht 'drinnelassen und abwarten, ob die Fon-Jungs die 
...


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIu66nX/cdferISG0RAjzQAKDtXPDt6SksSUzUaa7LL34miTLnrACfZ7Ua
/5NnrWFed+uDWmVYeyxoFpM=
=yUMh
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de