[Talk-de] Beschriftung von kurzen Straßenstücken steuern
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Sep 1 17:41:08 UTC 2008
Hallo,
Andreas Pothe wrote:
>> osmarender:renderName=no
>
> Sowas wird von mir entfernt, sofern ich an diesem Teilstück irgendwelche
> Änderungen vornehmen muss.
Grundsaetzlich lasse ich Tags, deren Sinn sich mir nicht erschliesst,
erstmal stehen. Es spricht auch nichts gegen Tags, die sich speziell an
Renderer richten. Im Gegenteil: Ich sehe hier fuer die Zukunft eine
grosse Chance fuer OSM, mehr dazu unten.
Wenn wir sagen "wir taggen nicht fuer Renderer", dann soll das heissen,
dass wir nicht die Wahrheit verdrehen, damit es im Renderer besser
aussieht. Es ist *nicht* in Ordnung, einen Fahrradweg als Fussweg zu
taggen, damit er sich optisch besser von der Wiese abhebt, durch die er
laeuft.
Gegen spezielle Tags, die nur einem speziellen Programm was sagen und
sofort als solche erkennbar sind (und von allen anderen ignoriert werden
koennen) ist ueberhaupt nichts zu sagen. Wer solche Tags loescht, sollte
dafuer einen praktischen Grund haben (persoenliche Reinheitsvorstel-
lungen sind fuer mich kein ausreichender Grund).
Die "manuelle Kartografie" sieht deswegen so gut aus, weil Kartografen
absichtlich Fehler einbauen - in einem engen Tal zeichen sie z.B. den
Fluss, die Strasse und die Eisenbahn weiter auseinander, als es der
Realitaet entspricht. Automatisierte Kartografie ist hierzu nur
beschraenkt in der Lage - auf Google Maps wird man nach so etwas
vergeblich suchen.
Wir, mit unserem "Crowdsourcing"-Ansatz, haetten hier die Chance, das
beste beider Welten miteinander zu vereinen. Unsere automatischen
Renderer koennten das Gros der Arbeit tun, aber ueberall dort, wo wir
Menschen sehen, dass die Resultate suboptimal sind, koennten wir
geeignete "Hints" einbauen: "Hier muss man bei Zoomstufen x-y etwas
schummeln und diese Strasse um 500m nach rechts verschieben" oder so.
Mit solchen Tools koennte es uns gelingen, kartographisch ansprechende
Werke zu erzeugen, die dem, was irgendwelche Software aus Standarddaten
automatisch berechnet, haushoch ueberlegen ist.
Geht natuerlich nicht, wenn die Leute diese Renderer-Hints dann
wegschmeissen, weil sie finden, die haetten in den Daten nichts verloren.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de