[Talk-de] OT: Rsync (Re: Deutschland-Karte über rsync)
Georg Lutz
georg-list at georglutz.de
Mo Sep 1 20:30:28 UTC 2008
On 2008-09-01 01:06, Frederik Ramm wrote:
>
> > So in der Art dachte ich mir das auch: Zuerst regulär die bzip2-Datei
> > runterladen, dann entpacken und dann nur noch regelmäßig die
> > unkomprimierte Datei rsyncen.
>
> Kaeme auf einen Versuch an, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut
> funktioniert. Ich selber werde keine unkomprimierten Dateien anbieten,
> weil mir die Bandbreite dafuer zu schade ist - auf jeden, der sich
> "vernuenftig" mit rsync nur ein Update holt, wie Du das vorhast, kommen
> sicherlich 10, die sich einfach mal so das ganze File runterladen ("hab
> ja schnelle Leitung, und .bz2-Files kann mein Winzip nicht auspacken"),
> oder die rsync fehlbedienen. Jeder von denen macht dann 2,5GB Traffic ;-)
>
Glaubst Du, daß jemand, der Winzip einsetzt, sowas wie rsync bedienen
geschweige denn installieren kann? ;-)
Gut, das Argument ist nachvollziehbar, eine "force compression" - Option
scheint es beim rsyncd nicht zu geben. Zudem die Laufzeit-Komprimierung
natürlich auch eine gewisse Last auf dem Server erzeugt. Selbst ohne
Komprimierung hat der Server mit rsyncd mehr zu tun als mit reinem http.
Trotzdem schade, daß es momentan keine einfache Lösung gibt.
> Aber wenn jemand das ausprobieren will, kann er sich ja die
> germany.osm.bz2 von download.geofabrik.de holen, auspacken und per rsync
> weiterverteilen.
>
Soviel Frei-Traffic habe ich nun auch nicht. ;-)
Werde aber mal bei Gelegenheit mit gzip rsyncable und bzip2 in
Verbindung mit rsync experimentieren.
Gruß
Georg
--
Georg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de