[Talk-de] Tracks durch Felder

Dieter TD holzwd at t-online.de
Mi Sep 3 13:41:07 UTC 2008


Moin Bernd,

Genau das ist das Dilemma, wenn in einer Mischung aus physikalischen
Eigenschaften und gedachtem (von wem auch immer) Verwendungszweck getagt
wird. 

In
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.96684&lon=14.67102&zoom=16&layers=B
00FTF sieht man so ein Beispiel. Knapp nördlich der Teiche und direkt
nördlich der Bahnstrecke steht ein einsames, noch bewohntes Haus. Soll
ich den (wirklich saumiserablen) Wirtschaftsweg jetzt als unclassified
taggen? Ich habe leider kein Bild da, aber ohne Allrad kommst Du da nach
einem Landregen nicht mal ansatzweise hin. Und wenn das Haus aufgegeben
wird als track? Ganz oder von welcher Seite? Das mag im Herzen DEs mit
seinen tollen Verbotsorgien ein Einzelfall sein, in MVP, PL und noch
weiter ostwärts ist es teilweise Normalität. 

Wie man das sinnvoll für alle Beteiligten und vor allem alle
Anwendungsfälle lösen könnte, weiß ich auch nicht. Wenn ich persönlich
aber einen OSM-Kartenausschnitt ausdrucke und dort eine Straße erkenne,
dann erwarte ich in der Natur auch eine Straße, die ich generell mit
allgemein gebräuchlichen Fahrzeugen befahren kann und keinen Wiesenweg
für Offroad-Fans...

Gruß, Dieter 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: talk-de-bounces at openstreetmap.org
[mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org] Im Auftrag von Bernd Wurst
Gesendet: Mittwoch, 3. September 2008 07:06
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Tracks durch Felder


Hallo.

Am Dienstag, 2. September 2008 schrieb Dieter TD:
> Im ländlichen Gebiet spielen Tracks (oder was als
> solcher gemapt wird) eine große Rolle. 

Das "was als solcher gemapped wird", ist der Schlüssel.

Ich vertrete den Grundsatz, dass ein Track, ein Feldweg, gemäß
Definition 
ein "Wirtschaftsweg" ist. Also ein Weg um die damit erreichbaren Felder
und 
Wälder zu bewirtschaften. Bestimmungsgemäß benutzt von diversen 
landwirtschaftlichen Fahrzeugen sowie von der Allgemeinheit in Form von 
Fahrradfahrern und Fußgängern.
Auch wenn Autos in manchen Gegenden auf Feldwegen fahren dürfen, so
sollte der 
Sinn eines Feldwegs nicht das Autofahren sein.


Handelt es sich um eine Straße die eine Siedlung an eine Stadt anbindet,
und 
sei s noch so unbefestigt, dann ist es kein Wirtschaftsweg.
Faustregel: Überall wo der Postbote fährt, ist es kein Feldweg.

Wir haben diverse Tags um die Oberfläche zu beschreiben (surface, ...),
man 
muss nicht die Wege-Bestimmung für sowas missbrauchen.

Gruß, Bernd






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de