[Talk-de] eigene Luftbilder?!
Friedhelm Schmidt
fschmidt at extend.de
Sa Sep 6 16:40:32 UTC 2008
>Ich *bin* ein Sportflieger, aber die Fotos, die ich bislang selbst
Ach was, ein Kollege? Ich bin Segel- und neuerdings UL-Flieger.
Ich hab zweierlei probiert:
1.) Eine FlycamOne-2 (wenige Gramm leicht, mit Serienbildfunktion all
2s) einfach unten an die Hinterkante der Tragfläche getaped. (Da liegt
ohnehin keine Strömung mehr an, sie stört also nicht) Das funktioniert
und die Bilder sind nicht gut aber ganz ordentlich. Leider schaltet sich
mein Exemplar immer wieder nach zufälligen Zeiten ab, ich hatte noch
keine Zeit zu ergründen warum.
Beispiel FlycamOne-2: http://labs.metacarta.com/rectifier/rectify/619
Flughöhe ca. 400 m über Grund
2.) Mit einer Halsbrecherischen Verrenkung schaffe ich es, eine kleine
Digicam mit Blickrichtng nach unten aus dem Schlechtwetterfenster in der
Haube einer Ka8 (!) zu halten. Das macht nicht wirklich spaß, weil man
sich in dem Ding eh kaum bewegen kann, aber die bilder sind ganz
brauchbar. Da hab ich noch einige in Reserve als Arbeit für den Winter.
Beispiel Digicam: http://labs.metacarta.com/rectifier/rectify/605
Flughöhe ca. 1000 m über Grund
Tipps:
+++ Bei halbschrägen Bildern nur den Teil der vergleichsweise senkrecht
getroffen ist benutzen
http://labs.metacarta.com/rectifier/rectify/608
+++ Niemals Wege auf Grund eine Luftbilds verschieben. Höchstens gerade
ziehen, wo das GPS etws Zickzack aufgezeichnet hat, das Luftbild aber
eindeutig einen geraden verlauf zeigt.
Fazit: Es geht, es lohnt sich. Aber man muss hoch genug sein, sonst kann
man blos Nachbars Terassenstühle mappen.
Friedhelm
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de