[Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in JOSM/Potlatch hinzufügen?

qbert biker qbert1 at gmx.de
So Sep 7 19:36:12 UTC 2008


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 07 Sep 2008 20:30:16 +0200
> Von: Jan <osm35 at netjl.de>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in JOSM/Potlatch hinzufügen?

Hallo,

> Hier muss sich dann ein Gericht damit beschäftigen, ob in dem Fall 
> tatsächlich eine Urheberrechtsverletzung vorliegt und wenn ja, ob ich... 

Die Diskussion dazu füllen Bände ;). Meine persönliche Meinung dazu:
Man sollte Google &Co moeglichst wenig Angriffsfleache geben. Wenn 
man in ein Haifischbecken steigt, sollte man ein wenig vorsichtig sein.
Hat der Hai erst mal gebissen, tuts richtig weh...

> Hier im Dorf gibt es eine Straße, die um zwei Häuser rumgeht.

Und an solchen Stellen zeigt sich sehr schnell die Qualitaet des 
'selbermalens'. Je nach Geschwindigkeit gibt es zwei typische Fälle:

A, langsam, also typischerweise zu Fuss: Die Tracks driften mit vielen
Punkten um den tatsaechlichen Weg herum, was zu Schlangenlinien
führt, auch wenn der Weg gerade war. Aus der Erinnerung heraus
kann man oft sehr gut den echten Verlauf reproduzieren, indem man 
in den Bereichen ein Gerade durchlegt. Es hat sich bei mir bewährt,
in josm auf die Meterangabe links oben zu schauen. Viel zu leicht
zieht man die Vergroesserung so weit auf, dass man im Meterabstand
vermeintliche Kurven einzeichnet, die nur Messfehler waren oder 
kleine Schlenker.

Schnell, also typischerweise motorisiert: Die Tracks verschlucken
gern mal ein paar Details und Kurven werden zu Zickzacklinien.
Mit etwas Erfahrung, Erinnerung und Gefühl kann man die Ausprägung
der Kurven meistens ganz gut reproduzieren. Ich versuche dabei
intuitiv, einen bestimmten Winkel nicht zu unterschreiten. So unter 
10° bringts kaum noch was, über 30° wirds eckig. In diesem Sinne
gehöre ich auch zu denen, die selber zeichnen, da ich dem Gefühl
meiner Maushand mehr traue als der nackten Technik.

Ein typisches Problem bei Tracks, die mit Auto/Motorrad erstellt
werden sind nicht existente Kurven bei Abbiegevorgängen. Die 
sehen meist sehr real aus, sind aber kontraproduktiv. Denn auch
wenn die Abbiegespuren strikt gerade sind, fährt man automatisch
immer kleine Kurven aus, die aber nicht in die DB sollen, weil sie
ja das persoenliche Fahrverhalten zeigen und nicht den Verlauf. 
   

Und zum Schluss noch eine kurze Bemerkung zur Ersterfassung:

Dein Ehrgeiz in allen Ehren, aber ein Eintrag, der nicht gleich bei
der Ersterfassung die ideale Qualität hat ,ist besser als gar keiner.
Eine Ersterfassung lockt oft Leute an, die sich bisher nicht
rangetraut haben und das ggf. verbessern. 

Grüsse und noch viel Spass,

Hubert
-- 
Psssst! Schon das coole Video vom GMX MultiMessenger gesehen?
Der Eine für Alle: http://www.gmx.net/de/go/messenger03




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de