[Talk-de] [OT]Trigonometrische Punkte
Michael Neumann
Michael.Neumann14 at web.de
Mo Sep 8 18:14:13 UTC 2008
Gerhard schrieb:
> On Mon, 8 Sep 2008, Tobias Wendorff wrote:
>
>> Dirk Stöcker schrieb:
>>> GPS ist in dieser Form nicht kalibrierbar. Die GPS-Genauigkeit ist von
>>> vielen Faktoren abhÀnging, welche sich alle mit der Zeit Àndern. Du
>>> kannst Dich also nicht auf einen bekannten Punkt stellen, den aktuellen
>>> Offset bestimmen und annehmen, dass dieser fÃŒr die ganze Messung gilt.
>> Das stimmt so nicht ganz: Post-Processed D-GPS hat eine Genauigkeit
>> von wenigen Dezimetern.
>>
>> Wichtig ist allerdings, dass die Uhr im GPS-EmpfÀnger _höchst_ genau
>> geht, dass Du jede einzelne Position des Satelliten sowie die
>> Sichtweite kennst (und natÃŒrlich die Faktoren, wie Wetter, die das
>> Signal beeinflussen - Basisstation muss in der NÀhe der Messung
>> stehen) und dass Du den Algorithmus kennst, wie das GPS-GerÀt
>> die Daten ausrechnet oder halt die Korrekturdaten direkt einflie�en
>> (WAAS/EGNOS Àhnlich).
>
> Die "Uhr" im GPS EmpfÀnger muss sowieso _höchst_ genau gehen, sonst
> funktioniert das normale GPS schon nicht. Das ist auch der Grund warum man
> mindestens 4 Satelliten empfangen muss um die 3D Position zu bestimmen, es
> gibt nÀmlich 4 Unbekannte (3 Raumkoordinaten und die genaue Zeit im
> EmpfÀnger). Post-Processed D-GPS setzt voraus dass das GerÀt die Rohdaten
> (pseudo-range) aufzeichnet, und das tun die mir bekannten HandgerÀte
> leider nicht.
>
> Gerhard
<Angebermodus> Also mein GeoxH macht das. <Angebermodus>
Und mit der Externen Antenne sogar noch besser ;)
Gruß
Michael
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de