[Talk-de] Trigonometrische Punkte
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Di Sep 9 06:29:48 UTC 2008
On Mon, 8 Sep 2008, Tobias Wendorff wrote:
>> Doch. Differential-Verfahren (ob Post-Processed oder in Echtzeit) haben
>> eine permanente Korrektur, die den sich ändernden Bedingungen angepasst
>> wird. Ich schrieb oben, dass eine Einmalkorrektur nicht möglich ist.
>
> Obwohl dies (aus Eigenversuch) doch im gewissen Maße möglich ist.
> Ich habe zwei exakt gleiche Empfänger (Holux M-1000) ausgeliehen. Einer
> lag auf dem Dach unseres Uni-Gebäudes (Koordinaten waren genau bekannt)
> und der andere war mit mir unterwegs.
>
> Beide verwenden den gleichen Algorithmus, die gleiche Uhr und hatten
> die gleichen Störungen durch Wetter mitbekommen.
>
> Ich habe dann die Differenz zwischen echter Koordinate und den
> gemessenen Daten der festen Station gebildet und diese dann anteilig
> auf die mobilen Daten gerechnet. Die Fehlerrate ist um 70% gesunken.
Den einmal gemessenen Daten der Station oder den permanent gemessenen
Daten? Im zweiten Fall hast Du auch keine Einmalinitialisierung, sondern
eine Permanentkorrektur. Diesmal auf Koordinatenebene. Das ist generell
möglich, allerdings musst Du Glück haben. Sobald sich die sichtbaren
Satellitensätze der zwei Geräte zu stark unterscheiden (dass kann schon 1
Satellit verursachen) ist die Korrektur nicht nutzbar.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de