[Talk-de] oberirdische U-Bahn = subway?
PieSchie
PieSchie at gmx.net
Di Sep 9 11:15:31 UTC 2008
> U-Bahn=subway, egal ob nun gerade unter oder über der Erde
> Statdtbahn=light-rail, z.B. Karlsruhe, Bielefeld, Hannover. Mit Ausnahme
> der unterirdischen Stadtbahnen, denen würde ich dennoch =subway verpassen.
> S-Bahnen=railway . Das System Karlsruhe macht es auch hier etwas
> schwerer, da einige auch die Eisenbahnlinien die von der Stadtbahn
> befahren werden als light-rail anlegen, das finde ich eigentlich falsch
> da hier prinzipiell auch Vollbahnen jeder Art verkehren können oder könnten.
>
Die Stadtbahn von Stuttgart hat als Zeichen ein blaues "U", hat
Normalespur und fährt im Stadtzentrum und unter einigen Wohngebieten
bzw. großen Knotenpunkten unterirdisch, ansonsten oberirdisch. Hier
wurde light_rail benutzt und konsistent durchgehalten.
Vielleicht sollte man einfach eine Unterscheidung zwischen Schienen und
darauf fahrenden Fahrzeugen machen. Genauso wie highway=* sollte
railway=* den Typ darstellen, um was für Schienen es sich handelt. In
dem Fall wäre es etwas, was die Unterscheidung zwischen (breitspur,
normalspur, schmalspur, zahnradspur) hat. Als weitere Attribute wäre
dann analog zum highway der Access, welche Typen von Bahnen die Spur
befahren können oder dürfen. Dabei wäre sowas wie subway=yes, tram=yes,
rail=yes, passengers=yes, goods=yes. Interessant sind dann natürlich
noch die Systeme, welche die Schienen befahren können. Die resultieren
aus den Regelungen, Signaltypen und Kommunikationswegen
(Induktionsschleifen, ...). Auf weitere Attribute wie "Spannung",
"Frequenz", "Stromleitungstyp", "minimale Stromabnehmerbreite" will ich
mal nicht eingehen. Diese Attribute sollten auf den Strecken sein,
unabhängig ob Karlsruher Straßenbahnen auf DB-Schienen fahren können
(fähig sind zu fahren) oder nicht.
Vorausgesetzt, das Schienensystem wäre gleisfein gemappt, ist die Route
der Straßenbahnen (die befahrenen Schienenwege) in dem Fall durch
Relationen zu realisieren <- IMHO.
Grüße, ...
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de