[Talk-de] Differential-GPS

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Do Sep 11 07:27:39 UTC 2008


On Tue, 9 Sep 2008, Florian Lohoff wrote:

>>> Ueber SAPOS bin ich selber noch nicht gestolpert - finde ich aber
>>> spannend. Weiss jemand wieviele Basisstationen das sind?
>>
>> Sehr viele. Alle 50 bis 70 Kilometer steht eine.
>
> Ich habe da was gefunden aus sapos.de - jo - scheint nen bischen mehr zu
> sein ...

SAtelliten POSitionierungsdienst der deutschen Bundesländer. SAPOS ist der 
Ersatz für das bisher gepflegte Bodenfestpunktfeld. Wenn ich mich nicht 
irre muß SAPOS 3 cm Genasuigkeit garantieren. ALso ja, etwas mehr Aufwand 
- aber viel billiger, als ein Festpunktfeld zu plegen.

>> RTCM2 ist ein Standardformat. Nahezu alle modernen Empfänger können das
>> verarbeiten. Ob Du allerdings die Daten zum GPS-Chip bekommst und den auch
>> dazu konfigurieren kannst, diese Daten auszuwerten ist ein anderes Thema.
>
> Anscheinend gibts die alternative das im gpsd verwursten zu lassen so
> wie es aussieht.

Nein. GPSD kann die Daten auch nur zum Empfänger schicken. Wenn der diese 
nicht entgegenimmt kann auch GPSD nichts machen. Prozessierung außerhalb 
des Empfängers ist nur möglich, wenn dieser rohe Messdaten ausliefert 
(und dann muss man sich algorithmisch schon ganz schön anstrengen, um 
bessere Ergebnisse zu erhalten - die empfängerinterne Algorithmik ist 
heutzutage sehr ausgefeilt).

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de